Kurzbeschreibung (short description): |
Sovereign Cloud Stack (SCS) ist eine Open-Source basierte Cloud Lösung (GAIA-X). Beim Sovereign Cloud Stack (SCS), der unter anderem auf OSISM basiert, handelt es sich um eine Open-Source-Alternative zu proprietär verfügbarer Cloud-Technologie. Nur Open Source garantiert Interoperabilität, Transparenz und Unabhängigkeit von Rechten Dritter und damit von wirtschaftlicher oder politischer Einflussnahme.
Durch Einsatz des modularen Sovereign Cloud Stack können Cloud-Betreiber Infrastructure-as-a-Service und Container-as-a-Service bereitstellen, unabhängig von anderen Anbietern.
Dabei setzt SCS bewährte und existierende Open-Source-Komponenten ein, wie zum
Beispiel Openstack und Kubernetes, standardisiert die Nutzungsschnittstellen und erweitert sie wenn erforderlich. Dies ermöglicht föderierte Cloud-Dienste, d. h. Unternehmen können verteilte Cloud-Dienste über verschiedene SCS-Betreiber hinweg nutzen. Vom komplett autarken Betrieb bis zum Full-Service-Management haben europäische Firmen damit die 100%-ige Entscheidungsfreiheit und vermeiden problematische Abhängigkeiten von Anbietern aus anderen Rechtsräumen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
Planer, Architekten, Systemadministratoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Die Teilnehmer verfügen über gute Kenntnisse der Linux System- und Netzwerkadministration und der Verwaltung von Storage. Sie sind mit der Arbeit auf der Linux-Kommandozeile vertraut. Folgende Trainings werden zur Vorbereitung empfohlen:
LI100 Linux Basics
NT100 Netzwerk IPv4/IPv6 Basics
|
|

Ziele (objectives): |
Teilnehmer dieses Trainigs erhalten einen Überblick in die Architektur und die Komponenten des SCS. Sie lernen alle Basiskomponenten in der Praxis kennen und per UI, API und CLI zu bedienen. Basis hierfür ist eine vorinstallierte Umgebung.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 2950,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Allgemeine Einführung in GAIA-X
- Detaillierte Einführung in Sovereign Cloud Stack (SCS)
- Praktische Nutzungsbeispiele aller Basiskomponenten:
- Benutzer-/Projektverwaltung und Authentifizierung
- Zentrale Erstellung und Bereitstellung von Machine und Container Images
- Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur
- Erstellung und Pflege virtueller Systeme
- Erstellung und Pflege von Kubernetes Clustern
- Deployment und Lifecycle Management einer containerisierten Anwendung
- Zentrale Erfassung von Laufzeitdaten
- graphische Darstellung und Auswertung
- Überwachung des SCS mittels integrierter Monitoringtools
|
|
 |