Kursbeschreibung (description): |
Der Workshop AI120 AIMS-Implementierung gemäß ISO/IEC 42001:2023 legt die entscheidenden Grundlagen für den Aufbau eines KI-Managementsystems.
Ein KI-Managementsystem (AIMS) ist ein strukturierter Rahmen, der Organisationen dabei hilft, KI-Technologien verantwortungsvoll zu überwachen. Der ISO/IEC 42001-Standard bietet einen umfassenden Rahmen für AIMS, der ethische Nutzung, Transparenz und Verantwortlichkeit sicherstellt.
Das AIMS-Framework betont die Bedeutung ethischer Überlegungen und fördert eine kontinuierliche Verbesserung der KI-Systeme. Es umfasst Praktiken zur Entwicklung, Bereitstellung und Verbesserung von KI-Systemen, um deren Wirksamkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Durch die Einhaltung des ISO/IEC 42001-Standards können Unternehmen sicherstellen, dass ihre KI-Systeme sowohl effektiv als auch ethisch verantwortungsvoll sind.
|
|

Zielgruppe (target group): |
- Verantwortliche für die Einführung und Umsetzung von ISO/IEC 42001
- Compliance-Beauftragte
- KI-Beauftragte
- KI-Berater
- KI-Auditoren
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Der Kurs AI120 AIMS-Implementierung gemäß ISO/IEC 42001:2023 richtet sich gleichermaßen an Einsteiger und Berufserfahrene. Vorkenntnisse über Managementsysteme (z.B. ISO/IEC 27001, ISO 9001, etc.) sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Sofern im eigenen Unternehmen bereits ein AIMS implementiert ist, sollten sich die Teilnehmer vorab darüber informieren, um ggf. zielgerichtet Fragen stellen und Kursinhalte besser einordnen zu können.
|
|
 
Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 3 Tage Preis (price): 1850,- Euro zzgl. MwSt.
Die optionale Zertifikatsprüfung ist nicht im Kurspreis enthalten und kann separat zum Preis von 100 € zzgl. MwSt. gebucht werden.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Teil 1: Kurze Einführung: Künstliche Intelligenz verstehen
- Teil 2: Die ISO/IEC 42001-Normenfamilie, Überblick über die Normenwelt
- Aufbau der ISO 42001
- Zusammenspiel mit anderen Normen (am Beispiel der ISO/IEC 2700x Familie)
- Teil 3: Das Managementsystem ISO/IEC 42001, Kapitel 4 - 10
- Kapitel 4: Kontext der Organisation
- Was ist der interne und externe Kontext, interessierte Parteien?
- Kapitel 5: Führung
- Anforderungen und Rollen der Geschäftsführung im AIMS
- Kapitel 6: Planung
- AIMS-Risikomanagement: Normanforderungen und Lösungsansätze für die Praxis
- Bestandteile eines Risikomanagements
- Was ist das KI Impact Assessment?
- Wie werden unternehmensspezifische Maßnahmen angemessen implementiert?
- Kapitel 7: Unterstützung
- Ressourcen, Kompetenzen, Awareness, dokumentierte Information
- Kapitel 8: Betrieb
- Anforderungen und Herausforderungen an die Aufrechterhaltung eines Managementsystems
- Umsetzung des KI Impact Assessments
- Kapitel 9: Bewertung und Leistung
- Messen und Bewerten mit Messwerten und KPIs
- Anforderung an interne Audits
- Bestandteile einer Managementbewertung
- Kapitel 10: Verbesserung
- Anforderungen an Korrekturmaßnahmen aus Audits und
- Sicherheitsvorfällen
- Etablierung eines KVP-Prozesses
- Teil 4: Ausgewählte Themen aus ISO/IEC 42001, Anhänge A-D
- Referenzkontrollziele und -kontrollen
- Leitlinien für die Durchführung von KI-Kontrollen
- Potenzielle KI-bezogene Organisationsziele und Risikoquellen
- Teil 5: Zertifizierung & Prüfungen
- Der Zertifizierungszyklus
|
|
 |