Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Security & Datenschutz >> SC420 EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH)

Finden:
Workshops 
  Noon2noon 
  Acronis 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  ESET Security Solutions 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 

Training: Security

SC420 EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH)

 

Kursbeschreibung (description):

Im Kurs SC420 EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) erlernen Sie das ethische Hacken. Sie nehmen die Sicht des Hackers ein und konzentrieren sich darauf, Computersysteme anzugreifen und sich Zugang zu Datenbanken, Anwendungen, Netzwerken und anderen kritischen Daten auf gesicherten Systemen zu verschaffen. Ein Certified Ethical Hacker ist aufgrund der Beherrschung der böswilligen Hacker-Methodik in der Lage, sichere Systeme und Netzwerke zu erstellen und zu warten sowie Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Das CEH-Zertifikat ist weltweit anerkannt und weist die Inhaber als anbieterunabhängigen Experten für IT- und Netzwerksicherheit aus.


Zielgruppe (target group):
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer mit Hintergrundwissen in Informations- und Netzwerktechnologien.

Zu den Berufsbezeichnungen gehören:
  • Fachleute / Beauftragte für Informationssicherheit
  • IT-Sicherheitsberater
  • Fach- und Führungskräfte aus der IT-Sicherheit>
  • Risiko- / Bedrohungs- / Sicherheitslücken-Analyst
  • IT-Auditoren
  • Systemadministratoren und Netzwerkadministratoren

Voraussetzungen (requirements):
Um den Inhalten und dem Lerntempo gut folgen zu können, empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
  • Grundkenntnisse Netzwerk sowie zum TCP/IP Protokoll
  • Serverkenntnisse Windows, sowie Linuxkenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Security

Ziele (objectives):

Ziel des Kurses SC420 EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) ist es, Netzwerkinfrastrukturen mit Zustimmung des Eigentümers systematisch zu überprüfen und Sicherheitslücken zu entdecken, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten.
In einer interaktiven Hacking-Umgebung sammeln Sie reale Erfahrungen im ethischen Hacken. Sie können ihre erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem simulierten Ethical Hacking Einsatz anwenden und die gleichen Angriffe wie ein Hacker mit kriminellen Absichten ausführen.
In der abschließenden Prüfung haben Sie die Möglichkeit, ein echtes ethisches Hacking gegen ein simuliertes Unternehmen durchzuführen.


Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 5 Tage
Preis (price): 3950,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):

Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze verfügbar
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training20.11.2023 | 10:0024.11.2023 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training05.02.2024 | 10:0009.02.2024 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training08.04.2024 | 10:0012.04.2024 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training24.06.2024 | 10:0028.06.2024 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training26.08.2024 | 10:0030.08.2024 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training21.10.2024 | 10:0025.10.2024 | 16:30
 
Jetzt anmelden
Nürnberg 
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Karte
Hybrid Training16.12.2024 | 10:0020.12.2024 | 16:30
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Der Workshop besteht aus 20 Modulen, die verschiedene Technologie-Bereiche, Taktiken und Verfahren behandeln:

    • Module 01: Introduction to Ethical Hacking
    • Module 02: Footprinting and Reconnaissance
    • Module 03: Scanning Networks
    • Module 04: Enumeration
    • Module 05: Vulnerability Analysis
    • Module 06: System Hacking
    • Module 07: Malware Threats
    • Module 08: Sniffing
    • Module 09: Social Engineering
    • Module 10: Denial-of-Service
    • Module 11: Session Hijacking
    • Module 12: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
    • Module 13: Hacking Web Servers
    • Module 14: Hacking Web Applications
    • Module 15: SQL Injection
    • Module 16: Hacking Wireless Networks
    • Module 17: Hacking Mobile Platforms
    • Module 18: IoT and OT Hacking
    • Module 19: Cloud Computing
    • Module 20: Cryptography

    • Prüfungsvorbereitung zum Certified Ethical Hacker