Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Web-Seminare >> BC150-WS Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Web-Seminar: Security - Business Continuity

BC150-WS Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs

 

Kursbeschreibung (description):
In den turbulenten Zeiten ist es ein wichtiger Faktor für KMUs geworden, die eigene Überlebens- und Zukunftsfähigkeit systematisch zu steuern. Unsicherheiten in Lieferketten, Cyberangriffe und Bedrohungen durch Wetterlagen, aber auch Konflikte, stehen auf der Tagesordnung der Resilienz- und Risikomanagerinnen und -manager. In diesem Web-Seminar BC150-WS Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs wollen wir beleuchten, wie KMU ihre eigene unternehmerische Resilienz steuern und positiv beeinflussen können und welche Rolle Business Continuity Management (BCM) dabei spielt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps, die sie in Ihren Unternehmen direkt anwenden und umsetzen können.
Zielgruppe (target group):
Das Web-Seminar BC150-WS Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs richtet sich an:

  • Resilienz- und Risikomanager – BCM ist Kernaufgabe im Risikomanagement um Prozesse Krisenfest zu machen.
  • Geschäftsführer und Entscheider von KMUs – insbesondere solche, die ihre Unternehmenssicherheit und Anpassungsfähigkeit stärken wollen.
  • IT- und Sicherheitsverantwortliche – da Cyberangriffe eine große Rolle in der Resilienzplanung spielen.
  • BCM- und Krisenmanager – die für Business Continuity und Notfallstrategien zuständig sind.
  • Führungskräfte in Einkauf & Supply Chain Management – wegen Unsicherheiten in Lieferketten.
  • Compliance- und Governance-Verantwortliche – da BCM oft regulatorische Anforderungen erfüllt.
  • Unternehmensberater für KMUs – die ihre Kunden in diesem Bereich unterstützen möchten.

Voraussetzungen (requirements):
Für die Teilnahme am Web-Seminar BC150-WS Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs sind keine Vorkenntnisse erorderlich.
Ziele (objectives):
Im Web-Seminar BC150-WS Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs geht der praxiserfahrene Dozent u.a. auf folgende Themen ein:

  • Resilienz strategisch steuern: Verstehen, wie unternehmerische Resilienz KMUs zukunftsfähig macht und welche Rolle BCM dabei spielt.
  • Praxisnahe Lösungen: Konkrete Maßnahmen kennenlernen, um Risiken zu minimieren und Geschäftsprozesse krisensicher zu gestalten.
  • Handlungsfähigkeit stärken: Tools und Methoden erhalten, um Unternehmen anpassungsfähig und widerstandsfähig aufzustellen.
  • Erfahrungsaustausch & Best Practices: Von Experten lernen und wertvolle Impulse für die eigene Organisation mitnehmen.

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 0,- Euro

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:


Ort KursformatBeginnEndePlätze
Online 

Online
Karte
Online-Training09.07.2025 | 16:0009.07.2025 | 17:00
 
Jetzt anmelden

Inhalte (agenda):
  • Was ist unternehmerische Resilienz eigentlich und wie unterscheidet sie sich von anderen Resilienz-Begriffen?

  • Welche Faktoren erhöhen die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens? Die Rolle des Business Continuity Managements?

  • Wie erhöhe ich die Anpassungsfähigkeit meines Unternehmens und bleibe auch in dynamischen Zeiten relevant?