DS150: Datenschutz Management System (DSMS/PIMS) Lead Auditor ISO/IEC 27701

Training: Security - Zertifizierungen

Teilnehmende lernen effektives Auditing im Datenschutz-Managementsystem gemäß ISO/IEC 27701. Behandelt werden die Bewertung von Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten sowie der Einsatz des Standard-Datenschutz-Modells (SDM), BS 10012 und ISO/IEC 27701. Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Durchführung und Bewertung von Audits im Bereich Privacy Information Management Systems.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 11.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 13.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: TBD

Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 23.03.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 27.03.2026 | 15:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 16.11.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 20.11.2026 | 15:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Der Kurs findet in deutscher Sprache statt, mit teilweise englischen Unterlagen (Normen) und mit deutscher Prüfung.

  • Der Kurs besteht aus einer Kombination von Unterricht, Gruppenarbeit und Rollenspiel und beinhaltet folgende Themen:

    • ISO 270XX-Normreihe

    • ISO 29100

    • Standard-Datenschutzmodell aus Auditoren-Sicht

    • Personal Information Management System nach BS 10012:2017 + A1:2018

    • Privacy Information Management System nach ISO/IEC 27701:2019

    • Bewertung von Datenschutzmanagementsystemen gegen die drei genannten Ansätze

    • Grundlagen der Auditplanung und -durchführung

    • Methoden für das Auditing

    • Leiten eines Audit-Teams

    • Befragungsstrategien

    • Am letzten Tag findet eine ca. 1,5-stündige Prüfung statt, die sowohl aus Multiple-Choice-Fragen, als auch aus eigenen Erklärungen besteht.

Ziele:

Effektives Auditing entscheidet über den Erfolg von Management-Systemen für den Datenschutz. Das macht Auditing zu einer Herausforderung, die komplexe Problemstellungen mit einem hohen Maß an Verantwortung verbindet. Der fünftägige Intensivkurs bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Qualifikation "Datenschutz Management System Lead Auditor nach ISO/IEC 27701" vor und trainiert sie in der Durchführung von Audits für eine Zertifizierungsinstanz.

Zielgruppe:

Der Kurs wendet sich an diejenigen, die
- ein formales Managementsystem für Datenschutz (DSMS oder PIMS) auditieren und bewerten wollen
- als Auditor ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern wollen
- als Consultant die Einführung von Dateschutzmanagementsystemen (Privacy Information Management System) begleiten möchten
- professionell im Bereich IT und Qualitätsmanagement tätig sind

Voraussetzungen:

Kenntnisse im Bereich Datenschutz, z.B. Notwendigkeiten, Verantwortlichkeiten, Management Commitment, Risikobewertung, DS-GVO und Management-System-Prozesse (PDCA-Zyklus). Der Teilnehmer sollte über erste Audit-Erfahrung verfügen und einen Managementystem Implementierungskurs (ideal ISO/IEC 27701) besucht haben oder über gleichwertige Vorkenntnisse verfügen. Der Teilnehmer muss adäquate Normkenntnisse mitbringen (Anforderungen aus ISO 27701/2, Begrifflichkeiten & Definitionen ISO 27000). Weiterhin setzen wir voraus, dass Sie über Datenschutzkenntnisse verfügen, da dieser Kurs nicht explizit die Anforderungen einzelner Gesetze (wie DS-GVO) behandelt.

Beschreibung:

Die Teilnehmer lernen in dem Kurs "Datenschutz Management System Lead Auditor (DSMS/PIMS)gem. ISO/IEC 27701" effektives Auditing. Als Auditor sind Sie in der Lage, die Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten im Rahmen eines Managementsystems zu auditieren und zu bewerten. Im Kurs nutzen wir als Grundlage für die Auditsituationen das Standard-Datenschutz-Modell (SDM), BS 10012 (Personal Information Management System) und ISO/IEC 27701 (Privacy Information Management System).

Teilweise sind die Unterlagen in englischer Sprache, Kurssprache ist durchgängig Deutsch. Prüfungsdauer: 1,5 Stunden
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 3 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.950,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Prüfung (Optional):

100,00 € zzgl. MwSt.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.