ST104: Brocade™ FOS 8.x / 9.x Admin Advanced

Training: Brocade™ - Storage Solutions

Brocade Logo

Im Brocade™ Workshop ST104 Brocade™ FOS 8.x / 9.x Admin Advanced erlernen Sie Troubleshooting und Maintenance eines offenen SAN.

Online-Training Online-Training

Start: 13.10.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 17.10.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Online

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 17.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 21.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 24.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 28.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 12.01.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 16.01.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 09.03.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 13.03.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 13.10.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 17.10.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Online

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 17.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 21.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 24.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 28.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 12.01.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 16.01.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 09.03.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 13.03.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 4.150,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Brocade™ Produkt Vorstellung
    • Hardware 8/16/32/64 GB Brocade™ Produkte
    • Brocade™ Support Link

  • FOS 9.0 – 9.2 Features:
    • Traffic Optimizer (TO) (nur Gen7)
    • Fabric Congestion Notification
    • Neue Web Tools
    • Fabric Zone Locking
    • Maintenance Account
    • Flow Monitoring
      • sys_flow_monitor
      • Support für VF
      • VM Insight
      • VMID+
      • Real Time Hardware Violation Streaming
    • MAPS:
      • FPI Profiles
      • Global Quiet Time
      • dflt_always_active_policy
      • Adaptive MAPS Notifications
    • Einführung TruFOS Zertifikat (ab 9.1)
    • Pflicht für TruFOS-Zertifikate für alle Gen6/7 (ab 9.2)
    • Bessere Cisco™ UCS Anbindung
    • Default Secure Configuration (9.2)
    • Firmware Patch

  • ÜberblickBrocade SANnav (BNA Nachfolger)

  • NVMe over FC
    • Implementierung mit Windows

  • SAN Design

  • Installation und Konfiguration
    • Initiale Konfiguration
      • Fabric Parameter
      • TimeServer
      • Syslog
    • Initiale Sicherheitseinstellungen
      • Passwort Regeln
      • RBAC
      • LDAP
      • RADIUS
      • ACL’s
      • IP-Filter

  • Reporting und Monitoring
    • Fabric Vision Technology
      • Definition
      • Bestandteile
        • MAPS
        • Flow Vision
        • ClearLink Diagnostics (D_Port)
    • SAN Monitoring mit SNMP
      • SNMP Components
      • SNMP Version Authentication

  • Administration und Maintenance
    • Backup/Restore der Switch Konfiguration
    • Firmware Maintenance
    • Firmware Upgrade

  • Advanced Zoning
    • Zoning Enforcement
    • Advanced Zoning Commands
    • Traffic Isolation Zoning
    • QoS Zoning
    • Peer Zoning

  • Fibre Channel Theorie
    • FC Protokoll Architektur (FC-0 bis FC-4)
    • Kommunikationswege

  • FC Routing
    • Principal Switch
    • Virtual Channel
    • FSPF Link Cost / DLS / IOD
    • Exchange Based Routing
    • Port Based Routing
    • FC-to-FC Routing (LSAN)

  • Trunking
    • Funktionsweise
    • Port Based Routing
    • Exchange Based Routing

  • FC Long Distance
    • Distance Connectivity Options
    • Extended Fabric Konfiguration
    • E_Port Credit Recovery
    • Inflight Encryption und Compression
    • Diagnose Port (D_Port)

  • Troubleshooting
    • Switch Status Commands
    • Analyse von Switch Error Messages, Fabric-Log und PortlogDump
    • Vorgehen bei Firmwaredownload- und Connectivity Problemen
    • Performance Analyse
    • HBA Konfiguration

  • FOS Software Features
    • LSAN Zoning
    • Access Gateway



Ziele:

Ein zentraler Schwerpunkt des Kurses ST104 Brocade™ FOS 8.x / 9.x Admin Advanced ist das Monitoring, die Analyse und die Beseitigung von Fehlern im SAN. Es wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie Probleme im SAN proaktiv verhindert und Fehler erkannt und beseitigt werden können. Zu diesem Zweck wird tief greifendes Wissen für das FC Protokoll aufgebaut und die Zusammenhänge und das Zusammenspiel der einzelnen im SAN befindlichen Komponenten dargestellt.

Der Kurs gibt anhand von praktischen Übungen Hinweise zum Verstehen von Log Dateien, Hardware Diagnostik Ausgaben und PortLog Dumps. Im Rahmen von praktischen Übungen wird der Kursteilnehmer ein Verständnis dafür bekommen, wie Probleme und Performance Engpässe im SAN aufgezeigt und gegebenenfalls beseitigt werden können.

Die Darstellung von Security im SAN und hier insbesondere die Implementation von SCC, DCC und DHCHAP stellt einen weiteren Schwerpunkt des Kurses da.

Die komplexe heterogene Testumgebung setzt sich zusammen aus :
-Server : Windows, Linux oder VMware™
-Storage : All-Flash Storage Systeme
-Switches: Brocade™ G720/ G620/ 6505/ 6510


Dieses Training dient zur praktischen Ergänzung für die „Brocade™ GEN 7 SAN Specialist“ Zertifizierung.

Zielgruppe:

Das Training ST104 Brocade™ FOS 8.x / 9.x Admin Advanced ist ideal geeignet für:

  • Storage- und SAN-Administratoren
  • Techniker
  • Support-Mitarbeiter
  • Personen, die Ihr SAN Know How aktualisieren und Lücken schließen wollen

Voraussetzungen:

Um den Kursinhalten und dem Lerntempo des Workshops ST104 Brocade™ FOS 8.x / 9.x Admin Advanced gut folgen zu können, sind folgende Kenntnisse nötig:

Sonstiges:

qSkills™ ist Brocade™ Technologie- und Kooperationspartner und derzeit das einzige IT-Schulungsunternehmen in Europa, das über GEN7 Switches (64GBit) verfügt.

check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

4.150,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.