Training: Security
SC460 Application Security Management |
|
Kurzbeschreibung (short description): |
Application Security Management (ASM) beschreibt die notwendigen Prozesse und Richtlinien um sicher zu stellen, dass innerhalb einer Organisation alle Anwendungen und die zugehörigen IT-Systeme entsprechend der Wichtigkeit und Kritikalität der involvierten Geschäftsprozesse beschafft, entwickelt und betrieben werden. Im Lehrgang werden ein Managementsystem und die zugrunde liegenden Vorbedingungen erarbeitet, die sich nahtlos in ein bestehendes ISMS nach ISO 27001 integrieren lassen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
CIOs, CISOs, IT-Leiter, Revisoren, IT-Projektcontroller, Leiter Entwicklung, Software-Architekten, IT-Strategen
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Die Teilnehmer/Innen sollten einer der angeführten Zielgruppen zuordenbar sein. Software Entwicklungskenntnisse sind nicht zwingend erforderlich
|
|

Ziele (objectives): |
1. Vorgehensweisen, Methoden und Strategien kennen und diese anwenden lernen,um Applikationen entsprechend ihres Schutzbedarfs zu betreiben,zu entwickeln und zu beschaffen.
2. Verbesserungspotenziale Applikation im Security Management identifizieren und selbst nutzen
3. Vermittlung von Methoden und Aktivitäten zur Erreichung eines angemessenen Sicherheitsniveaus bereits in der Software-Entwicklung
4. Methoden zur Erhebung von Schutzbedarfsanforderungen und zur Definition von entsprechenden Sicherheitskontrollen erlernen.
5. Eigenständige Entwicklung einer Schutzbedarfslandkarte und Erlernen von notwendigen Werkzeugen.
6. Analyse des eigenen Applikationsportfolios hinsichtlich relevanter Sicherheitsaspekte über die gesamte Trainingsdauer.
7. Gezielter Aufbau von Know-how und Möglichkeit um Austausch mit Sicherheitsexperten.
8. Schrittweise Anhebung des Sicherheitslevels im Unternehmen.
9. Branchen-übergreifender Gedankenaustausch
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis(price): 1350,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen! |
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Governance
- Aktuelle Gefährdungssituation, Erfahrungswerte und „War Stories“
- Vorstellung und Erarbeitung der Arbeitsunterlage „Applikationsportfolio“
- Auswahl und Weiterbildung von Mitarbeitern im Security-Umfeld
- Risiko-Management im Applikationsumfeld
- Secure Software Development
- "Secure Software Development"-Prozess
- Security Requirements
- Security Architecture & Design
- Implementierungsphase
- Testphase
- Deployment & Operations
- Beschaffung
- Mobile Devices und Apps
- Security Standards
- Etablierte Security-Standards und deren Anwendungsbereiche
- Overview (Ablauf der drei Tage)
- Application Portfolio (Arbeitsunterlage)
- Awareness and Security-Training
- People Management
- Risk Management
- Secure Software Development Lifecycle
- Requirements Engineering
- Secure Architecture and Design
- Secure Coding
- Testing and Audit
- Secure Operations
- Mobile Devices and Applications
- Governance
- Procurement
- Legacy Systems
|
|
 |