NT300: Design & Implementierung von sicheren Unternehmensnetzen

Training: Security - Linux/Unix - Netzwerke

Teilnehmer erhalten einen praxisorientierten Einstieg in moderne Netzwerksicherheit. Der Workshop vermittelt Architektur und Topologien moderner Netzwerke sowie Basiselemente für sichere Netze im Kontext von Entwicklungen wie Zero-Trust, Next-Generation Firewalling, hybriden Cloud-/Multi-Cloud-Umgebungen, Containern, integrierten SDN, CDN und SIEM-Systemen.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 03.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 07.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.490,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 27.02.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.490,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 02.11.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 06.11.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.490,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Wichtige Definitionen und Begriffsklärungen

  • Wiederholung Netzwerkgrundlagen

  • Gefährdungspotentiale von Netzwerken
    • Portscaning, Sniffing, Session Hijacking, Spoofing
    • Standardexploits, Bufferoverflows
    • "Denial of Service" Angriffe
    • Man-in-the-Middle Angriffe
    • Neue Bedrohungsszenarien: Angriffe auf Container-Umgebungen (Docker/Kubernetes), Angriffe via Cloud-APIs, Angriffe auf CDN und SDN-Infrastrukturen

  • Grundelemente für sichere Netze
    • Paketfilter / Stateful Firewalls
    • Bridging Firewalls
    • Proxydienste
    • Virtual Private Networks (VPN)
    • Intrusion Detection
    • Systemdiagnosetools
    • Exfiltration
    • Next-Generation Firewalls (NGFW) mit Application Layer Security und Threat Intelligence
    • Network Behavior Anomaly Detection (NBAD) als Ergänzung zur klassischen IDS/IPS
    • Zero-Trust-Architekturansätze (Microsegmentation, Identity-based Access Control)

  • Architektur und Netzwerktopologien
    • Kaskadierte Firewallsysteme
    • Demilitarisierte Zonen (DMZ)
    • Honeypots
    • Multicloud / Hybrid Cloud / API
    • Compliance und Sicherheit in hybrider Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen (Cloud Security Posture Management, Verschlüsselung, Datenklassifizierung)
    • Software Defined Networking (SDN) und Content Delivery Networks (CDN) – Chancen und Sicherheitsimplikationen

  • Kurzeinführung Sicherheitsmanagement
    • Patch- und Vulnerability Management
    • Pentesting und Red Teaming
    • Grundlagen ISMS und BCMS
    • Incident Response
    • Implementierung von Log-Monitoring und SIEM-Systemen zur Angriffserkennung und Forensik

Ziele:

In diesem Kurs bauen Sie sich essenzielles Grundwissen im Bereich Netzwerksicherheit auf, so dass Sie in der Lage sind, eine Sicherheitsstrategie zu definieren, die Ihr Unternehmensnetzwerk schützt und gleichzeitig genügend Leistung und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht.
Dabei lernen Sie nicht nur klassische Grundlagen, sondern auch moderne Konzepte wie Zero Trust, Next-Generation Firewalling, Container-Sicherheit, hybride Cloud-Sicherheit, SDN/CDN-Architekturen und den Einsatz von SIEM/Log-Monitoring für Echtzeit-Erkennung kennen.

Zielgruppe:

Der Kurs NT300 Design & Implementierung von sicheren Unternehmensnetzen richtet sich an:

  • Systemadministratoren
  • Netzwerkadministratoren
  • Internet- bzw. Intranetadministratoren
  • Entscheidungsträger der IT-Sicherheit

Voraussetzungen:

Um dem Lerntempo und den Inhalten des Workshops NT300 Design & Implementierung von sicheren Unternehmensnetzen gut folgen zu können, sind allgemeine IT-Kenntnisse, sowie Grundlagen zu Netzwerkprotokollen TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) nötig.

Empfohlen wird die vorherige Teilnahme am Workshop SC100 Grundlagen Cyber Security.

Beschreibung:

Fortschrittliche Entwicklungen wie künstliche Intelligenz, Machine Learning und Analytics rücken neue Anforderungen an Netzwerke in den Vordergrund. Netzwerke müssen heute automatisiert, cloudfähig und intelligent gesteuert sein. Sie brauchen eine Architektur, die nicht nur performant, sondern auch resilient gegen moderne Angriffe ist.

Dazu gehören Zero-Trust-Modelle, Next-Generation Firewalling, Sicherheit in hybriden Cloud-/Multi-Cloud-Umgebungen, Container-Absicherung, sowie die Integration von SDN, CDN und SIEM-Systemen.

Die steigende Anzahl von Endgeräten und mobil arbeitenden Mitarbeitern wird praxisnah adressiert, sodass Teilnehmende direkt erprobte Best Practices mitnehmen können.

Der Workshop NT300 Design & Implementierung von sicheren Unternehmensnetzen ist ein praxisorientierter Einstieg in die moderne Netzwerksicherheit und verknüpft klassische Grundlagen mit den neuesten Trends und Technologien, sodass Teilnehmende sowohl für heutige als auch für zukünftige Anforderungen bestens vorbereitet sind.

check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen:

Kursdauer:

5 Tage

Preis:

2.490,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.