Kursbeschreibung (description): |
Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen enormes Potenzial, doch der Umgang mit sensiblen Daten und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben stellen oft große Herausforderungen dar. Wie können Sie Innovation fördern und gleichzeitig eine robuste, sichere Datenverwaltung gewährleisten?
In unserem Web-Seminar AW330-WS Innovativ mit Vertrauen: KI-Potential nutzen bei robuster Data Governance auf AWS zeigen wir Ihnen praxisnah, wie KI und eine granulare Zugriffskontrolle auf AWS miteinander kombiniert werden können, um Risiken zu minimieren und Vertrauen aufzubauen. Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitsmechanismen wie IAM, ABAC und AWS Bedrock kennen und erleben Sie anhand einer Live-Demo, wie sichere und effiziente Datenzugriffsstrategien in der Praxis umgesetzt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und die Zukunft Ihrer datengetriebenen Innovationen sicher zu gestalten!
|
|

Zielgruppe (target group): |
Das Web-Seminar AW330-WS Innovativ mit Vertrauen: KI-Potential nutzen bei robuster Data Governance auf AWS bietet sowohl technisches Know-how als auch strategische Perspektiven und ist damit sowohl für operativ als auch strategisch tätige Personen geeignet, u.a.:
- IT-Sicherheitsverantwortliche - Fachkräfte, die für die Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen zuständig sind, insbesondere im Bereich Datenzugriff und Governance.
- IT-Architekten und Cloud-Administratoren - Personen, die Cloud-Infrastrukturen aufbauen und verwalten, und dabei innovative Technologien wie KI sicher integrieren möchten.
- Compliance- und Datenschutzbeauftragte - Fachkräfte, die sicherstellen müssen, dass Unternehmen regulatorische Anforderungen und Datenschutzrichtlinien einhalten, insbesondere beim Einsatz von KI und Cloud-Diensten.
- Innovationsmanager und Entscheidungsträger - Führungskräfte, die das Potenzial von KI zur Geschäftsoptimierung nutzen möchten, dabei aber Risiken und Sicherheitsanforderungen im Blick behalten.
- AWS-Nutzer und Interessierte - Unternehmen oder Einzelpersonen, die bereits AWS-Dienste nutzen oder den Einsatz von AWS planen und mehr über Sicherheits- und Governance-Funktionen erfahren möchten.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Die Teilnahme am Web-Seminar AW330-WS Innovativ mit Vertrauen: KI-Potential nutzen bei robuster Data Governance auf AWS setzt voraus:
- Grundlegendes Verständnis von KI und Cloud-Technologien
Teilnehmer sollten ein allgemeines Verständnis von Künstlicher Intelligenz (KI) und grundlegenden Cloud-Konzepten haben, um den Inhalten folgen zu können.
- Interesse an Data Governance und IT-Sicherheit
Inhalte richten sich an Personen, die für die Sicherstellung von Compliance, Datenzugriffsverwaltung und Sicherheitsstrategien in Unternehmen verantwortlich sind.
- Technische Grundkenntnisse in AWS (optional)
Ein grundlegendes Verständnis der AWS-Plattform und ihrer Sicherheitsmechanismen (wie IAM) ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da die Inhalte praxisorientiert vermittelt werden.
- Technische Ausstattung
- Stabile Internetverbindung.
- Gerät mit aktuellem Browser und Audiofunktion (Lautsprecher oder Headset)
Eine vorherige Anmeldung bei qSkills ist erforderlich, um den Link zur Online-Session (Zoom) zu erhalten.
|
|

Ziele (objectives): |
Das Web-Seminar AW330-WS Innovativ mit Vertrauen: KI-Potential nutzen bei robuster Data Governance auf AWS konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI) sicher zu nutzen.
|
|

Preis und Dauer (price and duration): |
Dauer (duration): 1 Tag Preis (price): 0,- Euro
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Dieser Workshop findet an folgenden Terminen statt:
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
Begrüßung & Einführung
- Einstieg in die Bedeutung von KI für Unternehmen und die Relevanz von Datensicherheit
- Zielsetzung: Demonstration sicherer, granularer Zugriffskontrollen
Herausforderungen und Lösungsansätze
- Risiken bei KI im Wissensmanagement, wie sensible Daten und Compliance
- Lösungsansatz: Kombination von KI und robuster Zugriffskontrolle auf AWS
Technische Umsetzung
- Vorstellung relevanter AWS-Technologien wie Bedrock, IAM und ABAC
- Erläuterung von Zugriffskontrollmechanismen und dem Umgang mit unbefugten Anfragen
Live-Demo: Sichere KI in Aktion
- Demonstration von Zugriffskontrollen anhand realer Szenarien
- Einblick in die technische Konfiguration
Geschäftswert und Überwachung
- Vorteile sicherer KI-Lösungen: Innovation, Compliance, Risikominimierung und Produktivitätssteigerung
- Überblick über Überwachungstools wie AWS CloudTrail und GuardDuty
Fazit & Q&A
- Zusammenfassung der Inhalte und nächste Schritte
- Offene Fragerunde
|
|
 |