Termin: 26.08.2022 | Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Dieses kostenlose Web-Seminar gibt Ihnen in 3 Stunden einen komprimierten Überblick zu den wichtigsten Funktionen. Sie lernen in einer Live-Demo die Unterschiede zwischen BNA zu SANnav 2.2.x kennen.
>> mehr
Termin: 12.09.2022 | Uhrzeit: 16:00 - 17:00
In diesem Web-Seminar lernen Sie, wie Sie als Teil der Lieferkette in der Automobilindustrie das TISAX® Assessment und VDA ISA Anforderungen erfolgreich umsetzen und welche Vorteile und Chancen TISAX® hat.
>> mehr
qSkills ist ein unabhängiger Trainingsanbieter und auf die Durchführung hochwertiger Schulungen im IT- und IT-Management-Bereich spezialisiert.
Schulungsschwerpunkte bilden die Bereiche Virtualisierung, Storage, Datenbanken und Tools sowie Security.
>> mehr
Unsere Trainings finden bereits ab 2 Teilnehmern statt.
>> mehr
"Der Kurs ST108 SANnav 2.2.x Installation und Administration an sich ist sehr gut aufgebaut. Über den Trainer Bernhard muss man nicht viel sagen, er ist für mich persönlich eine Legende, viel Fachwissen und Erfahrung."
Nadeem Aboukhalel, Fachinformatiker Systemintegration,
Deutsche Rentenversicherung Bund
>> mehr
Verpassen Sie keine Videos mehr von qSkills - abonnieren Sie unseren YouTube-Channel!
>> qSkills auf YouTube
Wir übernehmen Ihre Hotelreservierung zu Sonderkonditionen.
>> mehr
SANnav 2.2.x Installation und Administration | ST108
29.08.2022 - 01.09.2022, Hybrid-Training
In diesem Workshop lernen Sie wie SANnav Management Portal bzw. SANnav Global View von Brocade als Tool zum Management von Storage Area Networks eingesetzt werden kann.
Wichtig: Der Softwaresupport für den Brocade Network Advisor (BNA) wurde im Februar 2022 beendet. Die neuen Brocade GEN7 Switches (64 Gbit) bzw. Switches mit FOS 9 können nur mit SANnav gemanagt werden.
>>mehr
Hacking & Penetration Testing - Basics | SC401
29.08.2022 - 02.09.2022, Präsenz-Training
Lernen Sie von erfahrenen WhiteHats wie ein Hacker zu denken. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Welt des Hackens und verstehen Absichten und Vorgehensweisen von Angreifern. Sie erfahren außerdem durch praktisches Anwenden im Hacking-Labor, mit welchen Techniken Hacker arbeiten.
>>mehr
Architecting on AWS | AW210
14. - 16.09.2022, Online-Training
Der Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis zur AWS-Architektur. Sie lernen das Identifizieren von Services und Features zum Erstellen von resilienten, sicheren und hochverfügbaren IT-Lösungen in der AWS Cloud.
>>mehr
Montag | 30. Mai 2022
Aktuelle Hygienestandards: 3G-Regel
Der Schutz unserer Teilnehmer und Mitarbeiter vor einer Ausbreitung des Covid-19-Virus steht für uns an erster Stelle. Die, von uns ergriffenen Maßnahmen, dienen daher primär dem gesundheitlichen Schutz aller Beteiligten.
In unseren Räumlichkeiten gilt derzeit die 3G-Regel bis auf Widerruf.
>>mehr
Mittwoch | 06. Juli 2022
24.10.2022 - qSkills Security Summit
Cybersecurity in Krisenzeiten -
Maßstäbe für die Zukunft setzen!
Diskutieren Sie beim diesjährigen Security Summit mit Sicherheitsexperten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft und tauschen Sie in angenehmer Atmosphäre Ihre Erfahrungen aus.
Anlässlich unseres 20-jährigen Unternehmensjubiläum laden wir Sie am Abend zum festlichen Ausklang und Get-together in das Schloss Faber-Castell ein.
>>Agenda. Speaker. Ticket sichern
Freitag | 08. Juli 2022
qSkills zum Erleben: Auf der it-sa 2022
Vom 25. bis 27. Oktober 2022 findet die itsa, Europas größte IT-Security-Messe, in der Nürnberger Messe statt. Erleben Sie qSkills in Halle 7A am Stand 413.
Im Rahmen von Vorträgen beim Congress@it-sa im Raum Budapest geben wir Kostproben unseres Security Knowhows.
Die kostenfreie Eintrittskarte kann mit dem Gutschein-Code 479501itsa22 direkt bei der it-sa bestellt werden.
>>qSkills@itsa