EC-Council™ Certified Penetration Testing Professional (CPENT AI) | SC425

Neuestes Training

Das autorisierte Trainingszentrum qSkills™ erweitert sein Security-Portfolio um ein zukunftsweisendes Schulungsangebot: den EC-Council™ Certified Penetration Testing Professional (CPENT AI). Dieses intensive Training kombiniert fortgeschrittene Penetrationstesting-Techniken mit dem strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – und zählt damit zu den weltweit umfassendsten praxisorientierten Kursen seiner Art.

Das fünftägige Training vermittelt nicht nur klassische Methoden zur Sicherheitsüberprüfung, sondern geht weit darüber hinaus: Die Teilnehmenden lernen, komplexe Netzwerkarchitekturen, Cloud-Umgebungen, IoT-Systeme sowie SCADA/OT-Infrastrukturen zu analysieren und zu testen. Dabei kommt moderne KI-Technologie zum Einsatz, um etwa Prozesse zu automatisieren und reale Cyberbedrohungen zu simulieren.

Mit über 110 realitätsnahen Laborumgebungen, Live-Cyber-Ranges und Capture-the-Flag-Herausforderungen (CTFs) stellt der Kurs höchste Anforderungen an die Teilnehmenden – und bereitet sie optimal auf reale Szenarien im Bereich Offensive Security vor.

Highlights des CPENT AI Trainings:

  • Durchführungsgarantie bereits ab zwei Teilnehmenden

  • Schulung durch autorisierte EC-Council™™-Trainer

  • Fokus auf reale Cyberangriffe und maßgeschneiderte Exploits

  • Umfassende Agenda von OSINT, API-Testing und Windows/Linux-Exploitation bis hin zu IoT-Sicherheit und professioneller Report-Erstellung


Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Penetrationstester, Ethical Hacker, IT-Sicherheitsprofis und Cybersecurity-Experten, die ihre Kompetenzen gezielt ausbauen möchten. Voraussetzung sind u. a. Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit, praktische Erfahrung mit gängigen Pentesting-Tools sowie idealerweise eine CEH-Zertifizierung oder vergleichbare Vorkenntnisse.

Nächster Termin
Datum: 10.11. – 14.11.2025
Ort: Nürnberg / Hybrid