Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
AI210: Einführung in die Datenextraktion und Datenaufbereitung
Training: Künstliche Intelligenz
Entwickler und IT-Fachkräfte lernen moderne Methoden der Datenextraktion und -aufbereitung kennen. Behandelt werden KI-gestützte Automatisierung repetitiver Aufgaben sowie die Verarbeitung multimodaler Daten aus Text, Bildern, Audio und Video. Ergänzt wird das Training durch den Einsatz von Machine Learning, NLP und Bildverarbeitung sowie praxisorientierte Übungen zur effizienten Datenanalyse.
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
1. Einführung in die Datenextraktion- Überblick über Datenquellen (Textdateien, Datenbanken, Websites, PDFs, Word-Dokumente)
- Grundlegende Techniken und Tools zur Datenextraktion
2. Datenaufbereitung und -bereinigung
- Methoden zur Bereinigung und Transformation von Daten
- Umgang mit fehlenden Werten und Datenqualität
3. KI-gestützte Automatisierung
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Aufgaben
- Praktische Beispiele für die Verwendung von Machine-Learning-Algorithmen
4. Multimodale Datenverarbeitung
- Verarbeitung von Text, Bildern, Videos und Audio
- Nutzung von NLP (Natural Language Processing) und Bildverarbeitungstechniken
Ziele:
Daten aus verschiedensten Quellen extrahieren, Daten aufbereiten und bereinigen, Textdateien verarbeiten, Daten aus Datenbanken einlesen, Webseiten auslesen, Daten aus weiteren Formaten extrahieren können.Zielgruppe:
- Entwickler
- IT-Fachkräfte
Voraussetzungen:
- AI200 Einführung in Python für Data Science und KI (alternativ Grundkenntnisse in Python)
Beschreibung:
Dieser Workshop AI210 Einführung in die Datenextraktion und Datenaufbereitung bietet eine Einführung in die wichtigsten Techniken der Datenextraktion und -aufbereitung. Er richtet sich an Entwickler, IT-Fachleute und alle, die lernen möchten, wie sie Daten effizient extrahieren und aufbereiten können, um diese für weitere Analysen nutzbar zu machen. Der Kurs kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen und deckt folgende Themen ab:1. KI-gestützte Automatisierung
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Automatisierung repetitiver Aufgaben in der Datenverarbeitung revolutioniert. Lernen Sie den Einsatz von KI-Tools kennen, um Aufgaben wie die Datenextraktion, -reinigung und -analyse schneller und präziser zu erledigen. Anhand von praktischen Beispielen werden Sie verstehen, wie Sie mit Machine-Learning-Algorithmen die Effizienz steigern und Fehler minimieren können.
2. Multimodale Datenverarbeitung
In der heutigen Welt sind Daten nicht mehr nur textbasiert. Dieser Kurs vermittelt den Umgang mit multimodalen Daten, die Text, Bilder, Videos und Audio umfassen. Sie lernen, Techniken zur Verarbeitung verschiedener Datentypen anzuwenden, einschließlich der Nutzung von NLP (Natural Language Processing) für Texte und Bildverarbeitungstechniken für visuelle Inhalte. Dadurch werden Sie in der Lage sein, komplexe Datenszenarien umfassender zu analysieren und auszuwerten.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die ein grundlegendes Verständnis von Datenverarbeitung haben und ihre Fähigkeiten im Bereich der modernen Datenextraktion und -aufbereitung ausbauen möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind grundlegende Programmierkenntnisse von Vorteil.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
450,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
AI210: Einführung in die Datenextraktion und Datenaufbereitung
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.