Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
AI230: Einführung in die Datenvisualisierung
Training: Künstliche Intelligenz
Teilnehmende lernen Grundlagen der Datenvisualisierung mit Scatter Plots, Bar Charts und Violin Plots sowie den Einsatz von Python-Bibliotheken wie matplotlib, seaborn und plotly. Sie erfahren, wie LLMs für dynamische SQL-Erstellung genutzt werden und wie Power BI sowie Open-Source-Tools zur Anbindung an KI-Modelle verwendet werden können. Zusätzlich werden Dos and Don’ts für ansprechende Visualisierungen behandelt.
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
1. Einleitung: Bedeutung der Datenvisualisierung- Warum Datenvisualisierung entscheidend für Analyse und Machine Learning ist
- Beispiele für visuelle Darstellungen von Daten
2. Grundlagen der Visualisierung
- Einführung in verschiedene Visualisierungsformen: Scatter Plots, Bar Charts, Violin Plots
- Dos and Don'ts der Visualisierung
3. Arbeiten mit Python-Bibliotheken
- matplotlib, seaborn und plotly im Detail
- Praktische Übungen zur Erstellung von Diagrammen
4. Einsatz von LLMs zur SQL-Erstellung
- Dynamische Generierung von SQL-Abfragen mithilfe von LLMs
- Anwendungsbeispiele
5. Anbindung von Tools zur Datenvisualisierung
- Power BI und Open-Source-Lösungen (z.B. Metabase, Apache Superset)
- Anbindung an KI-Modelle zur dynamischen Datenanalyse
6. Best Practices und Prinzipien ansprechender Visualisierung
- Grundsätze effektiver Visualisierungen
- Fehlervermeidung und Tipps für eine gelungene Darstellung
7. Praktische Anwendungen und Abschlussdiskussion
- Praktische Übung zur Integration von LLMs in Visualisierungs-Workflows
- Fragen und Austausch der Teilnehmer
Ziele:
Grundlagen der Datenvisualisierung erlernen, verschiedene Visualisierungsformen kennenlernen, Visualisierungsbibliotheken in Python verwenden, komplexe Sachverhalte klar darstellen können.Zielgruppe:
- Entwickler
- IT-Fachkräfte
Voraussetzungen:
- AI200 Einführung in Python für Data Science und KI (alternativ Grundkenntnisse in Python)
- AI220 Einführung in Machine Learning
Beschreibung:
Der Workshop AI230 Einführung in die Datenvisualisierung vermittelt die Grundlagen der Datenvisualisierung anhand diverser nachvollziehbarer Beispiele. Die Teilnehmer lernen verschiedene Visualisierungsformen wie Scatter Plots, Bar Charts und Violin Plots kennen und arbeiten mit Python-Bibliotheken wie matplotlib, seaborn und plotly. Darüber hinaus wird den Teilnehmern vermittelt, wie LLMs zur dynamischen SQL-Erstellung eingesetzt werden und wie Tools wie Power BI und Open-Source-Lösungen zur Anbindung an KI-Modelle verwendet werden können, um dynamische Visualisierungen zu ermöglichen. Auch die Grundlagen ansprechender Visualisierungen, wie Dos und Don'ts, sowie ihre Bedeutung für die Datenanalyse werden thematisiert.Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
450,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
AI230: Einführung in die Datenvisualisierung
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.