Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
AI255: Einführung in Large Language Models und ihre Integration
Training: Künstliche Intelligenz
Der Workshop vermittelt die Grundlagen zu Large Language Models, deren Funktionsweise mit Tokens, Kontext und Wissen sowie die Integration in eigene Anwendungen. Behandelt werden Prompt Engineering, Nutzung relevanter Daten, Embeddings, Vektordatenbanken und API-Anbindungen verschiedener Anbieter. Teilnehmende lernen, Ausgaben korrekt in ihre Applikationen zu integrieren.
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
- Einführung in Large Language Models (LLMs)
- Funktionsweise von LLMs: sequenzielle Generierung, Tokens, Kontext, implizites und explizites Wissen
- Grundlagen des Prompt Engineerings
- Einführung in Embeddings als zentraler Baustein
- Techniken von Knowledge Injection und Einführung in Vektordatenbanken
- Vorstellung verschiedener LLM-Anbieter und Integration via API
- Viele Praktische Übungen zur Anwendung der erlernten Konzepte
- Abschlussdiskussion: Wie lässt sich das Gelernte im eigenen Kontext anwenden?
Ziele:
Integration großer Sprachmodelle, Einsatz von Embeddings und Vektordatenbanken, effektive Nutzung von Prompts, API-Integration verschiedener LLM-Anbieter.Zielgruppe:
- Systemarchitekten
- Entwickler
- IT-Fachkräfte
Voraussetzungen:
- AI200 Einführung in Python für Data Science und KI (alternativ Grundkenntnisse in Python)
- AI250 Einführung Prompt Engineering für Entwickler
Beschreibung:
Im Workshop AI255 Einführung in Large Language Models und ihre Integration lernen die Teilnehmer die wesentlichen Aspekte der Integration großer Sprachmodelle (LLMs) kennen und wie sie diese in ihren Anwendungen effektiv einsetzen können. Die Schulung behandelt die Funktionsweise von LLMs, wie sequenzielle Generierung, Tokens, Kontext und implizites sowie explizites Wissen.Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in das Prompt Engineering und lernen, wie sie relevante Daten finden und in Prompts einfügen sowie Ausgaben der Sprachmodelle wieder korrekt in ihre Applikationen integrieren können. Zudem werden wichtige Konzepte wie Embeddings und Vektordatenbanken behandelt und verschiedene LLM-Anbieter sowie deren Integration via API vorgestellt.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
850,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
AI255: Einführung in Large Language Models und ihre Integration
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.