AI410: Prognose von Verkäufen und Optimierung der Lagerhaltung mit Machine Learning

Training: Künstliche Intelligenz

Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Zeitreihenanalyse und Machine Learning zur Prognose von Verkaufszahlen. Vermittelt wird die Analyse von Retail-Daten mit Python, statsmodels und scikit-learn. Behandelt werden die Optimierung der Lagerhaltung mittels Bootstrapping, Prognosemodelle zur Bestandsplanung sowie praxisnahe Übungen zur Umsetzung.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Motivation, Aufbereitung der Daten und explorative Datenanalyse in Pandas und Matplotlib

  • Grundlagen der Zeitreihenanalyse mit statsmodels
    • Autokorrelation
    • ARMA-Modelle
    • Regression
    • Trends
    • Stationarität
    • Prognoseerstellung
    • Prognoseevaluation

  • ML-Prognosen mit scikit-learn
    • Regularisierung
    • Random Forests etc.

  • Mit Hilfe von Bootstrapping Prognoseintervalle kalkulieren und die Lagerhaltung und Bestellungen optimieren

  • Abschlussdiskussion

Ziele:

Grundlagen der Zeitreihenanalyse verstehen, Modelle für Verkaufsprognosen entwickeln, Lagerhaltung und Bestellungen optimieren können.

Zielgruppe:

  • Entwickler
  • IT-Fachkräfte

Voraussetzungen:

Um dem Lerntempo und den Inhalten des Trainings AI410 Prognose von Verkäufen und Optimierung der Lagerhaltung mit Machine Learning gut folgen zu können, empfehlen wir vorab die Teilnahme an folgenden Kursen:

Alternativ sind Vorkenntnisse aus folgenden Bereichen nötig:
  • Grundlagen der Python-Programmierung
  • Datenextraktion und Datenaufbereitung
  • Machine Learning

Beschreibung:

Die Teilnehmer des Workshops AI410 Prognose von Verkäufen und Optimierung der Lagerhaltung mit Machine Learning lernen, wie sie Modelle der Zeitreihenanalyse und des maschinellen Lernens in Python nutzen können, um Verkäufe zu prognostizieren. Konkret wird ein Dataset analysiert, um Verkäufe verschiedener Produkte im Einzelhandel zu analysieren und zu prognostizieren.

Mit Hilfe der entwickelten Modelle können Sie berechnen, wie viele Produkte ein Unternehmen auf Lager haben sollte und die Anzahl der Bestellungen optimieren. Der Kurs deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter die Grundlagen der Zeitreihenanalyse mit statsmodels, ML-Prognosen mit scikit-learn und die Optimierung der Lagerhaltung durch Bootstrapping.

Beachten Sie auch das inhaltlich verwandte Modul AI412 Zeitreihenanalysen für Finanzdaten mit Machine Learning.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

450,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Gerne führen wir dieses Training auch inhouse bei Ihnen vor Ort durch, bitte sprechen Sie uns an.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.