AR100: iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F)

Training: Architecture

iSAQB ATP Logo RGB

Teilnehmende lernen anhand eines praxisnahen Fallbeispiels, wie Softwarearchitektur iterativ entwickelt wird. Behandelt werden methodische Grundlagen der Architekturentwicklung sowie theoretische und technische Konzepte für Softwarearchitekturen. Der Kurs schließt mit der Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture – Foundation Level ab und bereitet gezielt auf die Zertifizierung vor.

Online-Training Online-Training

Start: 06.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 09.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 13.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 16.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 13.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 16.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 20.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 23.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 27.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 30.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 03.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 06.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 10.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 13.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 10.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 13.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 17.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 20.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 24.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 27.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 25.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 28.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.340,00 € 2.640,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 01.12.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 04.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 09.12.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 12.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 09.12.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 12.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 06.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 09.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 13.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 16.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 13.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 16.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 20.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 23.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 27.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 30.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 03.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 06.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 10.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 13.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 10.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 13.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 17.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 20.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 24.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 27.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 25.11.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 28.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.340,00 € 2.640,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 01.12.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 04.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 09.12.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 12.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 09.12.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 12.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 2.340,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Grundlagen
    • Rolle und Aufgaben des Software-Architekten
    • Architektur im Software-Lebenszyklus
    • Zusammenhang zwischen Architektur und Organisation (Conway's Law)Projekt- vs. Architekturziele
    • Anforderungen, Rahmenbedingungen und Qualitätsmodelle

  • Entwurf
    • Richtiges Schneiden von Bausteinen und Schnittstellen
    • Prinzipien und Heuristiken
    • Mustersprachen DDD
    • Architekturmuster (Schichten, SOA, Microservices, ...)
    • Entwurfsmuster (Adapter, Factory, Observer, ...)
    • Übergreifende Konzepte (Logging, Fehlerbehandlung, Virtualisierung, ...)
    • Entwurfsentscheidungen

  • Beschreibung und Kommunikation
    • Baustein-, Laufzeit- und Verteilungssicht
    • Beschreibung mit UML
    • Vorlagen
    • Frameworks für die Architekturbeschreibung

  • Qualität
    • Architekturmetriken
    • Review mit ATAM

  • Viele praktische Beispiele und Tipps

Ziele:

Erlernen Sie in diesm Kurs AR100 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) das methodische Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und bereiten Sie sich anschließend auf die Prüfung zum iSAQB CPSA vor.

Sie können problembezogene Entwurfsentscheidungen auf Basis vorab erworbener Praxiserfahrungen treffen. Sie können mit anderen Projektbeteiligten wesentliche Softwarearchitekturentscheidungen abstimmen. Sie können Softwarearchitekturen auf Basis von Sichten, Architekturmustern und technischen Konzepten dokumentieren und kommunizieren.

Zielgruppe:

Der Kurs AR100 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) richtet sich vor allem an:

  • Softwarearchitekt
  • Softwareentwickler

Voraussetzungen:

Grundlegende Kenntnisse in UML und praktische Programmiererfahrung sind für die effektive Teilnahme an diesem Kurs AR100 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) von Vorteil.

Beschreibung:

In diesem Kurs AR100 iSAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) erleben Sie an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur in einem iterativen Ansatz nachvollziehbar entsteht.
In den ersten Tagen liegt der Fokus auf dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung. Der vierte Tag ist dann als Vorbereitung auf die iSAQB Zertifizierung konzipiert und fokussiert auf die theoretische und technische Grundlage von Softwarearchitekturen. Als Abschluss der Schulung wird die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture abgelegt.

Sonstiges:

Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem qSkills™-Partner Software Quality Lab Academy durchgeführt.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 1 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.340,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Onlineteilnahme 2.340 €
Frühbucher Onlineteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
2.110 €
Präsenzteilnahme 2.640 €
Frühbucher Präsenzteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
2.380 €

Prüfung (Optional):

250,00 € zzgl. MwSt.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.