AZ500-WS: Microsoft™ Azure Security - ask your expert

Web-Seminar: Cloud - Security

Administratoren und Verantwortliche für Azure oder Microsoft™ 365 erhalten einen praxisnahen Überblick über zentrale Sicherheitsmodule. Vermittelt wird der Umgang mit Azure Active Directory, integrierter Sicherheitsüberwachung und Richtlinienverwaltung sowie Best Practices zur Arbeit mit Benutzerrisiken und Security Center. Das Web-Seminar umfasst die vier Kernmodule des Vorbereitungskurses AZ500.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • About us: qSkills™ & Trainer stellen sich vor
  • Übersicht Kursinhalte & Kursmodule AZ500 - Zertifizierung vs. Lerninhalte
  • Best Practices zu Benutzerrisiken & Security Center in Microsoft™ 365 und in Azure
  • Q & A Session

Ziele:

Wir erläutern Ihnen einige Module zum Thema Cloud-Sicherheit aus der Azure-Welt und stellen auch den Zusammenhang mit Microsoft™ 365 her. Da es in Microsoft™ Azure und in Microsoft™ 365 viele sicherheitsrelevante Portale gibt, stellen wir Ihnen diese grob vor und zeigen Ihnen wie Sie diese abfragen.

Eine Q&A Session im Anschluss an den Vortrag rundet das Web-Seminar AZ500-WS Microsoft™ Azure Security - ask your expert ab.

Zielgruppe:

Das Web-Seminar richtet sich vor allem an:

  • erfahrene Sicherheitsingenieure die das AZ-500 Examen zum Azure Security Engineer Associate anstreben
  • Administratoren und Architekten, die für die Planung und Umsetzung von Azure Cloud Infrastrukturen und Lösungen verantwortlich sind
  • Cloud Consultants

Voraussetzungen:

Es sind Vorkenntnisse aus den folgenden Bereichen von Vorteil:

  • Erfahrungen mit der Bereitstellung und Sicherung von Azure-Workloads
  • Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen wie VPN (Virtual Private Networks), IPsec (Internet Security Protocol), SSL (Secure Socket Layer), Datenträger- und Datenverschlüsselungsmethoden
  • Erfahrungen mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen

Beschreibung:

Im Web-Seminar AZ500-WS Microsoft™ Azure Security - ask your expert stellen wir Ihnen verschiedene Module zur Sicherheit in Azure und Microsoft™ 365 vor. Jeder, der Azure oder Microsoft™ 365 betreut, muss damit vertraut sein.

Warum ist Azure-Security so wichtig? Integrierte Sicherheitsüberwachung und Richtlinienverwaltung hilft bei der Erkennung von Bedrohungen, die ansonsten gegebenfalls unentdeckt bleiben würden, und beinhaltet eine Vielfalt von Sicherheitslösungen. Mit dem richtigen Wissen über Azure-Security lassen sich mit relativ einfachen Mitteln schnell Einstellungen vornehmen, um einen Einbruch in ihre Architektur zu verhindern.

Besondere Beachtung bekommt dabei das Azure Active Directory (Azure AD). Azure AD ist der cloud-basierte Identitäts- und Zugangsverwaltungsdienst von Microsoft™. Azure AD ermöglicht den Zugriff auf externe Ressourcen, wie Microsoft™ 365, das Azure-Portal und Tausende anderer SaaS-Anwendungen.

Im Web-Seminar AZ500-WS Microsoft™ Azure Security - ask your expert stellen wir auch die 4 wesentlichen Module des Vorbereitungskurses AZ500 vor und zeigen anhand von Best Practices das Arbeiten mit Benutzerrisiken und das Arbeiten mit den Security Center in 365 und in Azure.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

0,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.