BR310-WS: NetBackup Ransomware

Web-Seminar: Security - Backup & Recovery - Veritas™

Teilnehmende erhalten einen praxisnahen Überblick über Angriffsszenarien, bei denen Ransomware die Kontrolle über NetBackup übernimmt. Vermittelt wird, wie Hacker gezielt Backup-Lösungen und Storage angreifen, Daten verschlüsseln oder löschen und Malware ins Rechenzentrum einschleusen. Behandelt werden typische Angriffspunkte sowie Maßnahmen, um die Widerstandsfähigkeit von Backup-Systemen zu stärken.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • About us: Host & Experte

  • Live Demo: Unser Experte Prof. Dr. Albrecht Scriba zeigt Ihnen, wie Sie das Backup effektiv schützen und im Worst-Case Ihre Systeme zügig wiederherstellen können.

  • Relevante NetBackup-Features:
    • Encryption des Backup-Streams schon auf dem Client gegen Netzwerk-Sniffing, ohne dass die Deduplizierung und Compression des Backup-Storages ausgehebelt werden
    • Multiple Copies der Backup-Images, auch mit Medienbruch, WORM-Copies und Air Gap
    • Automatische Analyse der Backup-Images auf verdächtige Datenstrukturen
    • Orchestriertes Booten zerstörter VMs direkt vom Backup-Storage mit Storage vMotion statt zahlreicher umständlicher Restore

  • FAQs









Ziele:

Lassen Sie sich von unserem Security Experten die Features von NetBackup gegen Ransomware-Attacken zeigen.

Erleben Sie anhand einer LIVE-Demo die Vorzüge der neuen Sicherheitsfunktionen und wie Sie damit erfolgreich Ihre Backups überwachen und schützen können.

Wichtige Fragen: Haben Sie Ihr Rechenzentrum gegen Ransomware-Attacken wirklich effizient geschützt, und welche Rolle spielt dabei Ihre Backup-Strategie?

Zielgruppe:

  • NetBackup-, Betriebssystem-, Security-Administratoren
  • Backup & Recovery Teams
  • CISO
  • SOC-Teams
  • IT-Leiter
  • Veritas™-Anwender
  • Sicherheitsbeauftrage

Voraussetzungen:

keine

Beschreibung:

Cyberkriminalität steht ganz oben auf der Liste krimineller und terroristischer Bedrohungen. Im Visier der Täter: vor allem auch Deutschland! Kaum ein Tag vergeht ohne entsprechender Meldungen, verursacht durch Hacker.

Wichtig: Bei Cyberangriffen können auch Backup-Lösungen angegriffen werden. Wenn Ransomware erst die Kontrolle über NetBackup gewonnen hat, können die Folgen verheerend sein!

Das kostenfreie Web-Seminar NetBackup Ransomware zeigt Ihnen was passiert, wenn Ransomware die Kontrolle über NetBackup gewonnen hat und welche verheerenden Folgen damit verbunden sein können. Wir zeigen Ihnen, welche Angriffspunkte Hacker gezielt nutzen, um Unternehmensdaten auf dem Storage abzugreifen, zu verschlüsseln oder das Rechenzentrum mit Malware zu infiltrieren. Helfende Backups sind nicht selten auch gelöscht oder verschlüsselt.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

0,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.