Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
CL121: Fit für die Cloud - Cloud Compliance im Gesundheitswesen
Training: Security - Cloud - Governance, Risk & Compliance
Verantwortliche in Krankenhäusern und Healthcare-Organisationen erhalten einen praxisnahen Überblick über regulatorische Anforderungen an Cloud-Nutzung im Gesundheitswesen. Vermittelt werden Grenzen und Vorgaben für KRITIS-Einrichtungen sowie Best Practices zur sicheren Umsetzung. Behandelt wird, wie die digitale Transformation rechtskonform und effizient gestaltet werden kann.
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
- Grundlagen Cloud Computing, regulatorischer Rahmen und Sicherheitsanforderungen für die Beschaffung und den Betrieb von Cloud-Dienstleistungen in der Gesundheitsbranche
- Sensibilisierung für Chancen und Risiken der Cloud-Nutzung KRITIS / Gesundheitswesen
- Grundlagen Cloud Computing
- Cloud Computing: Betriebs- und Geschäftsmodelle
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Überblick Cloud Computing in Normen und Standards
- Datenschutz
- Informationssicherheit / KRITIS / Medical & Healthcare
- Notfallmanagement in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen
- Sicherheitsanforderungen Cloud Computing
- Anforderungen an Cloud-Betreiber/Dienstleister
- Anforderungen sicherer Cloud-Betrieb
- Anforderungen für die Krankenhaus-IT
- Anforderungen an die Beschaffung von Cloud-Dienstleistungen
- EVB-IT
- Kriterienkatalog Cloud Computing C5
- Sensibilisierung für Chancen und Risiken der Cloud-Nutzung KRITIS / Gesundheitswesen
- Best Practice - Sorgfältige Auswahl von Cloud-Dienstleistungen entlang des Cloud-Security-Cycles speziell für Organisationen im Gesundheitswesen
- Best Practice 1 – Vorbereitung der Nutzung von Cloud-Dienstleistungen
- Machbarkeitsprüfung
- Cloudstrategie
- Migrationsplanung aus Sicht Informationssicherheit und Datenschutz
- Best Practice 2 – Beschaffung von Cloud-Dienstleistungen
- Beschaffung
- Vertragsgestaltung
- Best Practice 3 – Sicherer Betrieb von Cloud-Dienstleistungen
- Notfallplanung
- Aufrechterhaltung der Informationssicherheit
- Best Practice 4 – Beendigung von Cloud-Dienstleistungen
- Vermeidung eines Endes mit Schrecken oder eines Schreckens ohne Ende?
- Vermeidung eines Endes mit Schrecken oder eines Schreckens ohne Ende?
- Best Practice 1 – Vorbereitung der Nutzung von Cloud-Dienstleistungen
Ziele:
Das Training CL121 Fit für die Cloud - Cloud Compliance im Gesundheitswesen hat folgende Kurs-Ziele für Medical & Healthcare:- Sensibilisierung für die Chancen und Risiken der Cloud
- Vermittlung von Grundlagenwissen zu Cloud-Betriebsmodellen
- Vermittlung von regulatorischen Rahmenbedingungen und Sicherheitsanforderungen für die Cloud-Nutzung
- Vermittlung einer Best-Practice-Methode, um eine sichere Cloud-Nutzung zu ermöglichen
Zielgruppe:
Diese Management-Schulung, speziell für Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeeinrichtungen, richtet sich vornehmlich an Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiter von IT-Abteilungen, Informationssicherheits- sowie Datenschutzbeauftragte, die für unterschiedliche Rollen in Cloud Migrations- und Transformations-Projekten verantwortlich sind oder eine Cloud-Strategie im Gesundheitssektor (KRITIS) planen und erfolgreich umsetzen wollen.Voraussetzungen:
Das Seminar CL121 Fit für die Cloud - Cloud Compliance im Gesundheitswesen richtet sich an Teilnehmer, die ein berufliches Interesse an Möglichkeiten und Grenzen sicherer Cloud-Nutzung im Gesundheitswesen (KRITIS) haben.Grundkenntnisse im Informationssicherheitsmanagement (ISMS) und/oder Datenschutzmanagement bzw. in der IT-Sicherheit werden vorausgesetzt.
Beschreibung:
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens wird vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) entschieden vorangetrieben. Erklärtes Ziel ist der Aufbau einer „sicheren Vernetzung“ der Gesundheitsversorgung auf allen Ebenen. Neben eGK, ePA, E-Rezept und DiGA/DiPA sollen zukünftig auch cloudbasierte Systeme sowie TI-Anwendungen genutzt werden, um das Potential der Digitalisierung voll auszuschöpfen.Die Schulung CL121 Fit für die Cloud - Cloud Compliance im Gesundheitswesen zeigt Ihnen regulatorische Anforderungen und Grenzen für KRITIS-Organisationen in der Healthcare.
Damit auch Sie die digitale Transformation in Ihrem Krankenhaus sicher meistern, erhalten Sie hier Best-Practice-Ansätze aus der Branche und Expertise über die normativen Grundlagen für eine rechtskonforme Cloud-Nutzung im Gesundheitswesen.
Für die praktische Umsetzung dieser Anforderungen empfehlen wir die ergänzende Teilnahme an dem Workshop CL130 Cloud Information Security gemäß ISO/IEC 27017/27018.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
1.490,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
CL121: Fit für die Cloud - Cloud Compliance im Gesundheitswesen
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.