DT100-WS: Vertrauen Sie KI? - Digital Trust als Schlüssel zur erfolgreichen (digitalen) Transformation

Web-Seminar: Security - Governance, Risk & Compliance

Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in das Konzept Digital Trust als Schlüssel für digitale Transformation und den Einsatz von KI. Vermittelt werden zentrale Fragestellungen zu Sicherheit, Datenschutz und Vertrauen in Künstliche Intelligenz. Behandelt wird, wie Digital Trust als Werkzeug Akzeptanz schafft und Transformation auch bei fehlender Regulierung erfolgreich unterstützt.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • About us: Veranstalter & Trainer
  • Digital Trust & KI: Einführung & Überblick
  • Anwendungsbereich und Nutzen von Digitalem Vertrauen
  • Bedeutung von Digital Trust für weitere Fachbereiche wie Cybersicherheit, Datenschutz, Beschaffung und Kommunikation
  • Q & A

Ziele:

Das Web-Seminar DT100-WS Vertrauen Sie KI? - Digital Trust als Schlüssel zur erfolgreichen (digitalen) Transformation zeigt auf, wie digitales Vertrauen auf der Basis von „Haltung, Handlung und Kommunikation“ aufgebaut wird, auf Säulen wie Cybersicherheit, Datenschutz, Risikomanagement und Compliance fußt und es schafft, Brücken zwischen Mitarbeitern, Organisationen und Technologien zu bauen.

Wir zeigen Ihnen, wie man intern verschiedene Verantwortungsbereiche zusammenbringt, externe Kooperationen fördert und dabei wichtige gesamtheitliche Blickwinkel, wie die der Kunden, Regulierungsbehörden oder Investoren berücksichtigt.

Sie lernen erste konkrete Anwendungsfälle und Maßnahmen kennen und werden so zu Pionieren und Multiplikatoren in ihrer Organisation.

Zielgruppe:

Das kostenlose Web-Seminar ist ideal geeignet für:

  • Senior/Executive Manager
  • Strategische IT-Verantwortliche (insbesondere CIO)
  • Informationssicherheitsmanager (insbesondere CISO)
  • Privacy Verantwortliche
  • Data Governance Verantwortliche
  • Riskmanagement-Verantwortliche
  • Compliance/Trust Verantwortliche
  • Procurement und Supply Chain Verantwortliche
  • Unternehmensinhaber & Geschäftsführer

Voraussetzungen:

Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme an diesem Web-Seminar erforderlich.

Beschreibung:

Wir stehen vor fundamentalen Veränderungen aller Lebens-, Arbeits- und Infrastrukturbereiche. Digitalisierung und disruptive Technologien wie z.B. Künstliche Intelligenz (kurz: KI) bieten einerseits große Chancen bei der Vernetzung von Prozessen, bringen aber andererseits neue Herausforderungen und Fragestellungen mit sich.
  • Wie steht es um die Sicherheit von KI?
  • Lässt sich KI Datenschutzkonform nutzen?
  • Kann man KI überhaupt vertrauen?
  • Was sind die Auswirkungen?

Dies stellt Unternehmen im Einzelnen und die Wirtschaft im Ganzen vor existentielle Herausforderungen. In einer zunehmend komplexer werdenden Umwelt müssen sie sich transformieren und sämtliche Stakeholder auf diesen Weg mitnehmen. Zum wichtigsten Orientierungswegweiser in einem solch komplexen, unsicheren Umfeld wird Vertrauen.

Konkret, die Gewissheit, dass die Stakeholder eines Unternehmens - darunter Mitarbeiter, Partner und vor allem Kunden – der dahinterstehenden Organisation vertrauen können. „Digital Trust“ wird somit zu einem der wichtigsten „Werkzeuge“.

Nur basierend auf digitales Vertrauen ist die Einführung von KI und die digitale Transformation überhaupt denkbar. Digital Trust und sein Ansatz hin zu neuen, sichtbaren digitalen Vertrauensankern ist hier der Schlüssel.

Dies fordern zunehmend auch einflussreiche Institutionen wie das World Economic Forum, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung und die ISACA™.

Im Web-Seminar DT100-WS Vertrauen Sie KI? - Digital Trust als Schlüssel zur erfolgreichen (digitalen) Transformation erfahren Sie, wie das Konzept „Digital Trust“ konkret aussieht. Wie man dieses Konzept in die Umsetzung bringt. Wie (digitales) Vertrauen als Werkzeug genutzt werden kann, insbesondere wenn Gesetze und Regulierungen immer hinterherhinken.

Sonstiges:

Allgemeines: Unser Experte stellt auch kurz den Noon2Noon Workshop DT100 Digital Trust in der Praxis – Vertrauen aufbauen, Mitarbeiter mitnehmen, Kunden begeistern vor, in dem wir Managern eine Standortbestimmung für ihr eigenes Unternehmen im Bezug auf „Digital Trust“ ermöglichen, gemeinsam Handlungsempfehlungen ableiten und adressieren wie der Erfolg der Maßnahmen im Bezug auf Kundenvertrauen gemessen werden kann.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

0,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Schulungslänge: ca. 1 Stunde (ca. 5 min Vorstellung, ca. 45 min Vortrag, ca. 5-10 min Q&A)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.