IA150: Identity & Access Management für SSO mit Keycloak

Training: Security - Cloud - Industrie 4.0

Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in Identity & Access Management mit Keycloak. Vermittelt werden Konzepte zu Web-SSO, Installation und Konfiguration sowie die Integration von Diensten und Anwendungen. Behandelt werden Single Sign-On, Mehrfaktor-Authentifizierung und Autorisierung, ergänzt durch praktische Übungen und Best Practices für Cloud- und On-Premise-Umgebungen.

Hybrid training Hybrid training

Start: 10.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 12.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 1.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 25.02.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 1.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 04.05.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 06.05.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 1.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 14.09.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 16.09.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 1.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 30.11.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 02.12.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 1.950,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Grundlagen von SSO via HTTP(S)
    • Authentication, Authorization, Accounting (”Triple-A-Prinzip“)
    • Terminologie: Identity- und Service Provider, Tokens und Claims
    • Relevantes Basiswissen über HTTP(S) und TLS
    • OAuth2, OpenID Connect und JWT (optional: SAML)

  • Grundwissen über Keycloak
    • Abgrenzung zu Red Hat’s SSO und vergleichbaren Produkten
    • Architektur von Keycloak (Standalone vs. Cluster vs. Domain)
    • Aufbau einer Keycloak-Instanz (Deployment, Konfiguration)
    • Ports, CLI, Management-, Benutzer- und Admin-GUI
    • Keystores, keytool

  • Keycloak-Konzepte
    • Realms, Endpoints
    • Users, Groups, User Federation, Identity Providers
    • Clients, Roles, Mappers, Client Scopes und Evaluation
    • Authentication und Flows

  • Installation und Konfiguration
    • Cluster mit Infinispa
    • Einrichtung einer relationalen (gemeinsamen) Datenbank
    • Initiale Konfiguration (XML und CLI)
    • Integration als Systemdienst
    • Upgrades, Backup und Recovery

  • Integration von Keycloak in bestehende Systeme
    • Betrieb hinter Reverse Proxy bzw. Loadbalancer
    • Einbindung von User Federation am Beispiel LDAP/AD
    • Anbindung einer Web-Anwendung
    • Einbindung eines externen IdP

Ziele:

Im Workshop IA150 Identity & Access Management für SSO mit Keycloak werden folgende Kenntnisse vermittelt:
  • Grundlagen von SSO via HTTP(S)
  • Grundlagen von Keycloak
  • Konzepte von Keycloak
  • Installation und Konfiguration von Keycloak
  • Integration in bestehende Systeme

Zielgruppe:

Die Schulung richtet sich an:
  • Administratoren
  • DevOps

Voraussetzungen:

Für die Teilnahme am Kurs IA150 Identity & Access Management für SSO mit Keycloak werden folgende Kenntnisse vorausgesetzt :
  • Linux-Administration
  • Funktion von Webservern und Web-Anwendungen (HTTP, HTML, Cookies usw.) 

Beschreibung:

Keycloak ist eine Java-basierte Open-Source-Software, die als als Identity and Accsess Management (IDM/IAM) System dient. Als sogenannter Login-Broker ermöglicht Keycloak die Verwaltung von Benutzern, Rollen und Berechtigungen sowie die sichere ”Single Sign-On“ und Mehrfaktor-Authentifizierung und Autorisierung von verschiedenen Web-Anwendungen. Mit nur einem einzigen Login können Sie auf eine Vielzahl von Anwendungen zugreifen, was die Effizienz steigert, die Sicherheit erhöht und das Passwortmanagement vereinfacht. Keycloak kann sowohl in der Cloud als auch on premise verwendet werden.
Im Kurs IA150 Identity & Access Management für SSO mit Keycloak werden die Konzepte von Web-SSO und Keycloak behandelt, die Installation und Konfiguration erklärt und Beispiele für die Integration von Diensten und Anwendungen gezeigt.
Diese praxisnahe Schulung wird durch einen erfahrenen Trainer gehalten, der auf Linux/Open Source Schulungen, Consulting & Support spezialisiert ist.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

1.950,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.