LIN01: Linux Fundamentals

In diesem Kurs lernen Sie etwas über die Geschichte von Linux, die Installation von Linux, die Steuerung von Linux über die Kommandozeile, grundlegende Linux-Sicherheit und vieles mehr. Der Kurs bereitet Sie darauf vor, sich problemlos in jeder der großen Linux-Distributionen zurechtzufinden.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Linux-Philosophie und -Konzepte
    • Geschichte
    • Die Philosophie
    • Community
    • Vokabular
    • Distributionen

  • Linux-Installation
    • Planung des Installationsprozesses
    • Quellmedien
    • Durchführen der Installation

  • Starten und Herunterfahren des Systems
    • Verstehen der Boot-Sequenz
    • Bootloader
    • Linux-Kernel und initramfs
    • init und Dienste
    • Die Konsole
    • Systemkonfigurationsdateien in /etc
    • Herunterfahren und Neustart

  • GRUB
    • Der Grand Unified Boot Loader (GRUB)
    • Interaktive Auswahlen mit GRUB beim Booten
    • Installieren von GRUB
    • Anpassen der GRUB-Konfiguration

  • Systemkonfiguration
    • Systemeinstellungen
    • Anzeige-Einstellungen
    • Netzwerk-Manager
    • NTP (Network Time Protocol)

  • Suche nach Linux-Dokumentation
    • Quellen für die Dokumentation
    • Das UNIX-Handbuch
    • GNU-Infos
    • Kommando-Hilfe
    • Andere Dokumentationsquellen

  • Text-Editoren
    • Verfügbare Text-Editoren
    • Eine Datei ohne einen Editor erstellen
    • nano
    • vi/vim

  • Befehlszeilenoperationen
    • Befehlszeilenoperationen und Optionen
    • Grundlegende Operationen
    • Eingabeaufforderung
    • Platzhalter
    • Suche nach Dateien
    • Paketverwaltung

  • Benutzerumgebung
    • Konten
    • Umgebungsvariablen
    • Tastenkürzel
    • Befehlshistorie
    • Befehls-Aliase
    • Dateibesitz und Berechtigungen

  • Text-Operationen
    • cat
    • echo
    • sed
    • awk
    • Verschiedene Text-Hilfsprogramme
    • Sortieren, Ausschneiden, Einfügen, Verbinden, Aufteilen
    • Reguläre Ausdrücke und grep

  • Dateioperationen
    • Partitionen und Einhängepunkte
    • Arbeiten mit Dateien
    • Vergleich von Dateien
    • Dateitypen
    • Daten komprimieren

Ziele:

In diesem Kurs lernen Sie etwas über die Geschichte von Linux, die Installation von Linux, die Steuerung von Linux über die Kommandozeile, grundlegende Linux-Sicherheit und vieles mehr. Der Kurs bereitet Sie darauf vor, sich problemlos in jeder der großen Linux-Distributionen zurechtzufinden.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die wenig oder gar keine Erfahrung mit Linux oder Unix haben. Systemadministratoren, Entwickler, Architekten, Entscheidungsträger oder neue Linux-Anwender können von den in diesem Kurs behandelten Inhalten profitieren, insbesondere wenn sie sich mit komplexeren Themen wie Linux-Systemadministration, Netzwerkmanagement und Systemarchitektur in Organisationen beschäftigen möchten.

Voraussetzungen:

check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

3.690,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.