MS105: Windows 11 Umstieg und Migration

Training: Microsoft™

Im Workshop MS105 Windows 11 Umstieg und Migration lernen Sie die Features sowie Einsatz- und Migrationsmöglichkeiten von Windows 11 kennen.

Online-Training Online-Training

Start: 17.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 18.11.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 24.02.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.

Online-Training Online-Training

Start: 19.10.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 20.10.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 1.050,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Windows 11: Die Neuerungen im Überblick
    • Die Evolution der Windows-Plattform
    • Editionen, Features und Geräteklassen
    • Neue Lizenzierungs- und Supportbasis
    • Gehobene Systemvoraussetzung
    • Anpassungsmöglichkeiten der Benutzerumgebung
    • Übersicht zu den Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
    • Anwendungsarchitekturen und -kompatibilitäten
    • Microsoft™ Copilot / KIs im Unternehmenseinsatz
    • Bing Chat Enterprise + Datenschutzmechanismen
    • Der neue Microsoft™ Store / Open Source Apps

  • Die Systemumgebung- und Sicherheitsumgebung
    • NextGen Hardware-Class / Secured Core PC
    • Hardwaresicherheit (UEFI / VBS / HVCI)
    • Sicherheitsmodule (TPM oder Pluton Security Processor)
    • Die Bedeutung von NextGen-Core-Architektur
    • Enterprise Security Features aktivieren und nutzen
    • Moderne Anmelde- und Zugriffstechniken
    • Windows Hello / Windows Hello for Business
    • Windows Passkey und Microsoft™ Authenticator (MFA)

  • Hybrides und zentrales Management
    • Übersicht zu den Verwaltungstools und -Mechanismen
    • Bereitstellen einer Verwaltungsbasis für das Remotemanagement
    • Verwenden des Windows Admin Centers (WAC)
    • Verwenden des Centers im Überblick
    • Verwenden von Microsoft™ Intune im Überblick

  • Netzwerkanpassung und Integration
    • Überblick zum Netzwerk- und Sicherheitsdesign
    • Netzwerkkomponenten und Namensauflösungsmethoden
    • Konfigurationsumgebung im Management Framework
    • Korrekte Verwendung der Netzwerkprotokolle IPv4 und IPv6
    • Optimieren des Netzwerkdatenverkehrs

  • Domänen / Cloud-Infrastruktur vs. On-Premises Management
    • Die wichtigsten Cloud-Dienste im Überblick
    • Lokales Active Directory und Entra ID (AAD)
    • Zentrale Bereitstellung und Verwaltung der Systemumgebung
    • Microsoft™ 365 / Endpoint Manager / Windows Autopilot
    • Lokale Tools, Dienste und Verwaltungsfunktionen
    • Upgrade- und Migrationsmöglichkeiten

  • Anpassungen und Migration
    • Aktuelle Konfiguration einsehen und dokumentieren
    • Optionen und Methoden einer Migration
    • Anpassungsmöglichkeiten der Windows-Tools
    • Anwendungsprüfung und Migrationsoptionen
    • Leistungs- und Verfügbarkeitsoptimierungen 

  • Hardware und Volumes
    • Hardware-Management, Treiber, Treibermodelle
    • Windows Hardware und Zertifizierung
    • Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten
    • NextGen-Volumes und Dateisysteme
    • Datenverschlüsselung (Laufwerke/Wechselmedien)

  • Netzwerkzugriff auf Dateiressourcen
    • Übersicht zu Cloud-Drives und Cloud-Storages
    • Migrationsstrategien für Daten und Storages
    • Bereitstellen und Verwalten von hybriden Datenplattformen und Sicherheiten

  • Monitoring, Wartung und Wiederherstellung
    • Übersicht zu den Tools und Instrumentationen
    • Nutzen eines modernen Monitorings und KIs
    • Verwenden von Backup- und Recovery-Mechanismen
    • Verwenden eines zentralen Patchmanagements

  • Fehlerdiagnose
    • Allgemeine Hinweise zur Fehlerbehandlung
    • Help-Desk / Support
    • Tipps und Tricks

Ziele:

Systemneuerungen & Migration
Sie haben nach Beendigung des Workshop MS105 Windows 11 Umstieg und Migration einen umfangreichen Überblick über die neuen Funktionen, Einsatz und Migrationsmöglichkeiten zur „NextGen-Systemplattform“ und können den Nutzen für die eigene IT-Infrastruktur besser einschätzen.

Zielgruppe:

Unser Kurs MS105 Windows 11 Umstieg und Migration richtet sich an:

  • Techniker
  • Supporter
  • Administratoren

Voraussetzungen:

Um dem Lerntempo und den Inhalten des Trainings MS105 Windows 11 Umstieg und Migration gut folgen zu können, sind folgende Vorkenntnisse hilfreich:

  • Windows 2nd Level KnowHow
  • Gute Erfahrung mit PC-Hardware
  • Gute Erfahrung mit Betriebssystemen inkl. Anwendungen
  • Erfahrung mit Serverbetriebssystemen und Cloud-Anwendungen
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

1.050,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.