NT100: Netzwerk Administration Basics

Trainings: Netzwerke - Linux/Unix - Microsoft™

Der Kurs NT100 Netzwerk Administration Basics vermittelt weitreichende Kenntnisse im Bereich moderne Netzwerke und deren Technologien unabhängig von eingesetzten Herstellern. Generell bieten wir im Grundlagenkurs für Netzwerk-Administratoren "5 Tage, 5 Layer".
Sie lernen neben physischen Grundlagen auch Netzwerkmodelle, verschiedene Layer-Technologien, statisches und dynamisches Routing, Identity & Accessmanagement, Netzwerk-Absicherung sowie verschiedene Netzwerkdienste.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 24.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 28.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.590,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 02.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 06.02.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.590,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 20.04.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 24.04.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.590,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Hands-On TrainingNT100
  • Physische Grundlagen
    • Leitungswege: Kabel, Steckverbindungen, Drahtlos
    • Netzwerktypen und -topologien

  • Strukturierte Verkabelung
    • Primärverkabelung (Gebäudeverkabelung)
    • Sekundärverkabelung (Etagenverkabelung)
    • Tertiärverkabelung (Endgeräteverkabelung)

  • Übungen mit Hardware:
    • Routing
    • IP Forwarding
    • NAT / Masquerading
    • Layer 2 Loops
    • Layer 3 Loops
    • Loops verhindern durch den Einsatz von Spanning Tree

  • Netzwerkmodelle
    • ISO OSI Schichtenmodell
    • DoD-Modell

  • Layer 2-Technologien
    • MAC-Adressen, Adressauflösung mittels ARP, Spanning Tree
    • VLAN IEEE 802.1q
    • Trunking, Bonding, Link Aggregation, LACP IEEE 802.3ad

  • Layer 3-Technologien
    • IP-Adressen und Subnetze (IPv4), NAT
    • IPv6
      • Adressierung und Präfixe, AutoConf, Adresstypen
      • Header und Protokollaufgaben
      • Unterschiede und Neuerungen zu IPv4
      • Umstieg und Hürden

  • Layer 4
    • TCP- und UDP-Netzwerkverkehr

  • Routing
    • statisches Routing
    • Routingalgorithmen
    • dynamisches Routing in internen Netzen (OSPF, IS-IS, iBGP)
    • dynamisches Routing zwischen autonomen Systemen (AS) (BGP)

  • Access Management
    • RADIUS
    • Authentifizierung mit IEEE 802.1X
    • Kerberos

  • Absicherung des Netzwerkverkehrs
    • Verschlüsselung von Netzwerkverkehr (symmetrisch, asymmetrisch)
    • Schlüsselaustausch, Zertifikate, CAs und Signaturen (PKI)
    • Sicherheit in Wireless LANs
    • Virtual Private Networks (VPN) (IPsec, OpenVPN)

  • Netzwerkdienste
    • DHCP
    • DNS
    • SNMP

Ziele:

Der generische Grundlagenkurs NT100 Netzwerk Administration Basics vermittelt Ihnen unabhängig vom eingesetzten Herstellersystem einen tiefen Einblick in:

  • Netzwerk-Konzepte
  • Netzwerk-Protokolle
  • Netzwerk-Schichten

Die Teilnehmer des Workshops bekommen einen generellen Einstieg und Überblick in die Netzwerke von heute und das Verständnis für physische und theoretische Abläufe, Sicherheitskonzepte sowie Protokolle und Standards.
Das Training überzeugt durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis. Anhand der vielen praktischen Übungen können die Teilnehmer das gelernte Theoriewissen sofort praktisch anwenden und veranschaulichen.

Zielgruppe:

Der Netzwerk-Basiskurs NT100 Netzwerk Administration Basics ist ideal geeignet für:

  • Fachinformatiker
  • angehende Netzwerk-Administratoren
  • angehende Netzwerk-Techniker
  • System-Administratoren
  • IT-Planer
  • IT-Quereinsteiger

Voraussetzungen:

Um den Kursinhalten und dem Lerntempo im Workshop NT100 Netzwerk Administration Basics gut folgen zu können, sind grundlegende IT-Kenntnisse nötig. Basis Kenntnisse im Bereich Netzwerke sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.590,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Kundenstimmen:

Gut gelaunter männlicher Teilnehmer, repräsentativ für alle Kunden, die Feedback zu qSkills Leistungen abgegeben haben.
#Kundestimmen
Wenn Qualifizierung, dann qSkills™

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.