Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
OT160: CRA & IEC 62443 als Hersteller effizient implementieren
Training: Security - Industrie 4.0
Wer Produkte mit digitalen Diensten auf den Markt bringt, muss künftig beweisen, dass Sicherheit und Resilienz von Anfang an mitgedacht wurden. Erwerben Sie das für Hersteller relevante Wissen zur Integration des EU Cyber Resilience Acts (CRA) mit den Anforderungen der IEC 62443. Wir zeigen, wie die IEC-Norm Ihnen hilft, Ihre Produktion schon heute CRA-konform aufzubauen und zu betreiben.
Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 24.02.2026 | 17:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.490,00 € zzgl. MwSt.
Start: 15.06.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 16.06.2026 | 17:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.490,00 € zzgl. MwSt.
Start: 14.09.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 15.09.2026 | 17:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.490,00 € zzgl. MwSt.
Start: 14.12.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 15.12.2026 | 17:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.490,00 € zzgl. MwSt.
Agenda:
- Grundlagen
- Vorstellung, Zielsetzung
- Überblick weiteres Normen-Umfeld
- CRA – EU Cyber Resilience Act
- Ziele, Anwendungsbereich und Zeitplan
- Wesentliche Anforderungen an Hersteller
- Zusammenhänge zu anderen europäischen Regulierungen
- IEC 62443
- Struktur der Normenreihe
- Zielgruppen & Gültigkeit im OT/IoT-Umfeld
- Teil 3.2: Risikomanagement Anforderungen
- Teil 4.1: Prozessbezogene Anforderungen
- Teil 4.2: Technische Anforderungen
- Gemeinsamkeiten & Überschneidungen
- Mapping: CRA und IEC 62443
- Synergiepotenziale & erste Praxisbeispiele
- Umsetzung, Praxisbezug und Integration
- Umsetzung von CRA-Anforderungen mit IEC 62443-Prozessen
- Praktische Umsetzungsschritte (aus Sicht eines Herstellers)
- Dokumentationspflichten und Nachweisführung
- Workshop
- Anwendung auf eigene Produkte/Organisation
- Gruppenarbeit: Reifegradanalyse und Gap-Assessment
- Entwicklung spezifischer To-dos und Verantwortlichkeiten
- Best Practices & Fallstricke
- Erfahrungswerte aus der Industrie
- Tools und Hilfsmittel (Vorlagen, Checklisten, Mapping-Tabellen)
- Diskussion & Abschluss
- Austausch: Herausforderungen und offene Fragen
- Fazit & Ausblick: Nachhaltige Compliance-Strategien
Ziele:
Die Teilnehmer werden befähigt, die Anforderungen des CRA mit den praxisbewährten Umsetzungsansätzen der IEC 62443 zu verbinden. Ziel ist es, ganzheitliche Compliance-Maßnahmen für Produkte und Entwicklungsprozesse aufzusetzen, Synergien effektiv zu nutzen und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.Zielgruppe:
- Entwicklungsabteilungen von Industrieprodukten, IoT (Cyber-Physical)
- Verantwortliche für Cybersecurity und Compliance
- Produktmanager, Qualitätsmanager, Projektleiter
- Unternehmensleitung und Entscheider im Bereich Forschung & Entwicklung
- Berater und interne Auditoren im industriellen Umfeld
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse im Bereich IT/OT-Security
- Vertrautheit mit industriellen Produktentwicklungs- oder Fertigungsprozessen
Beschreibung:
Der zweitägige Workshop OT160 CRA & IEC 62443 als Hersteller effizient implementieren vermittelt Herstellern fundiertes Wissen zur Integration des EU Cyber Resilience Acts (CRA) mit den Anforderungen der IEC 62443, speziell den Teilen 3.2 (Security risk assessment and system design) 4.1 (Secure product development lifecycle requirements) und 4.2 (Technical security requirements for IACS components).Besonderes Gewicht wird auf das Mapping von CRA-Anforderungen und den Maßnahmen gemäß IEC 62443 gelegt: Die Teilnehmer lernen, wie sie mit den bestehenden Normen bereits einen Großteil der kommenden regulatorischen Vorgaben effizient abdecken können. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze, um Synergien zu heben, Prozesse zu optimieren und Compliance-Nachweise zu sichern. Durch die Verknüpfung beider Rahmenwerke profitieren Unternehmen von einer zukunftssicheren, skalierbaren Sicherheitsstrategie und vermeiden doppelte Arbeit. Der Workshop kombiniert theoretischen Hintergrund mit Gruppenarbeiten, gemeinsamen Gap-Assessments und Best-Practice-Analysen, um die sofortige Umsetzung im eigenen Unternehmen zu erleichtern.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
1.490,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
OT160: CRA & IEC 62443 als Hersteller effizient implementieren
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.