Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
OT500-WS: Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0
Web-Seminar: Industrie 4.0
Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in die Konzepte der Industrie 4.0 mit Schwerpunkt auf Digitalen Zwillingen. Vermittelt werden Grundlagen zur Verwaltungsschale (AAS) als Standard, die Nutzung der Open-Source-Plattform Eclipse BaSyx sowie Einblicke in den Digitalen Produktpass und eine Vorschau auf die praxisorientierte Eclipse-BaSyx-Schulung.
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
- Industrie 4.0
- Digitale Zwillinge
- Asset Administration Shell (AAS)
- Eclipse BaSyx
- Hands-On Praxis Preview
Ziele:
Die Teilnehmer des Web-Seminars OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 erhalten Sie einen Überblick über:- die wichtigsten Konzepte der Industrie 4.0, mit besonderem Fokus auf Digitale Zwillinge
- Asset Administration Shell - AAS
- die Open Source-Technologie „Eclipse BaSyx“
Zielgruppe:
Das Web-Seminar OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensstrategie und -entwicklung, Innovations- und Technologiemanagement, Produktions- und Fabrikplanung sowie Prozessplanung und -optimierung.Voraussetzungen:
Ein technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.Beschreibung:
In der Industrie 4.0 haben sich Digitale Zwillinge als eine Schlüsseltechnologie für die digitale Abbildung physischer Systeme etabliert.Im Web-Seminar OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 erhalten Sie einen Überblick zur Schulung OT500 Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0, welche die wichtigsten Konzepte der Industrie 4.0, mit besonderem Fokus auf Digitale Zwillinge, behandelt. Sie lernen die Verwaltungsschale (eng. Asset Administration Shell - AAS) kennen, welche als standardisierte Spezifikation zur Umsetzung Digitaler Zwillinge dient. Außerdem stellen wir Ihnen die Open Source-Technologie „Eclipse BaSyx“ vor. Eclipse BaSyx ist die führende Plattform für eine produktive Infrastruktur zur Implementierung von AAS-basierten Anwendungen, wie z.B. des Digitalen Produktpasses. Zusätzlich bekommen Sie eine exklusive Vorschau der Eclipse BaSyx Praxis-Schulung, in der technische Grundlagen vermittelt werden, um selbstständig Industrie 4.0-Anwendungen mit Eclipse BaSyx umzusetzen.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
0,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
OT500-WS: Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.