OT500-WS: Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0

Web-Seminar: Industrie 4.0

Fraunhofer IESE Logo RGB

Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Einführung in die Konzepte der Industrie 4.0 mit Schwerpunkt auf Digitalen Zwillingen. Vermittelt werden Grundlagen zur Verwaltungsschale (AAS) als Standard, die Nutzung der Open-Source-Plattform Eclipse BaSyx sowie Einblicke in den Digitalen Produktpass und eine Vorschau auf die praxisorientierte Eclipse-BaSyx-Schulung.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Industrie 4.0
  • Digitale Zwillinge
  • Asset Administration Shell (AAS)
  • Eclipse BaSyx
  • Hands-On Praxis Preview

Ziele:

Die Teilnehmer des Web-Seminars OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 erhalten Sie einen Überblick über:
  • die wichtigsten Konzepte der Industrie 4.0, mit besonderem Fokus auf Digitale Zwillinge
  • Asset Administration Shell - AAS
  • die Open Source-Technologie „Eclipse BaSyx“

Zielgruppe:

Das Web-Seminar OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensstrategie und -entwicklung, Innovations- und Technologiemanagement, Produktions- und Fabrikplanung sowie Prozessplanung und -optimierung.

Voraussetzungen:

Ein technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

Beschreibung:

In der Industrie 4.0 haben sich Digitale Zwillinge als eine Schlüsseltechnologie für die digitale Abbildung physischer Systeme etabliert.
Im Web-Seminar OT500-WS Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0 erhalten Sie einen Überblick zur Schulung OT500 Digitale Zwillinge in der Industrie 4.0, welche die wichtigsten Konzepte der Industrie 4.0, mit besonderem Fokus auf Digitale Zwillinge, behandelt. Sie lernen die Verwaltungsschale (eng. Asset Administration Shell - AAS) kennen, welche als standardisierte Spezifikation zur Umsetzung Digitaler Zwillinge dient. Außerdem stellen wir Ihnen die Open Source-Technologie „Eclipse BaSyx“ vor. Eclipse BaSyx ist die führende Plattform für eine produktive Infrastruktur zur Implementierung von AAS-basierten Anwendungen, wie z.B. des Digitalen Produktpasses. Zusätzlich bekommen Sie eine exklusive Vorschau der Eclipse BaSyx Praxis-Schulung, in der technische Grundlagen vermittelt werden, um selbstständig Industrie 4.0-Anwendungen mit Eclipse BaSyx umzusetzen.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

0,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.