PL100: Shell, awk, sed: Basics

Training: Programmiersprachen - Linux/Unix

Das Training PL100 Shell, awk, sed: Basics ist ein Basisseminar zur Programmierung mit Shell, awk und sed. Der Kurs richtet sich an Programmierer und Admins mit fortgeschrittenen Linux/Unix Kenntnissen und vermittelt grundlegendes zur Prozess-Architektur, den Datenkanälen und den Shells.
Mit eigenen Programmen und Skripten lassen sich Arbeiten erleichtern. In diesem Grundlagen-Workshop für Shell-Programmierung lernen Sie u.a. durch wichtige Unix-Kommandos: xargs, uniq, sort, strings, uvm. wie das mit Shell funktioniert.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 27.02.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.390,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Grundlegendes zu Unix/Linux, der Prozess-Architektur, den Datenkanälen und den Shells

  • Unix-Kommandos, Shell Built-Ins, Shell Keywords, die PATH-Variable

  • Evaluierung der Shell-Metacharacters und ihre Steuerung durch Quotes und Escapes

  • Skalare Variablen und grundlegende Dateimuster

  • Parameter-Übergabe an Shell-Skripte, exit-Codes

  • Kommando-Substitution und Sub-Shells

  • Datenkanäle und ihre Umlenkung, Here Documents

  • Weitere Schritte im Shell-Parsing und ihre Reihenfolge

  • Bedingungen und ihre Operatoren und die Short Circuit-Schreibweise

  • Schleifen und Schleifenkontrolle

  • Eingebaute String- und arithmetische Funktionen

  • Eigene Funktionsdefinitionen mit Parameter-Übergabe und Return-Codes

  • Wichtige Unix-Kommandos: xargs, uniq, sort, od, strings, tr, cut, grep, sed, awk u.a.

  • Arbeiten mit der Shell in VMware™

  • Debugging in Grundzügen

Ziele:

Für die Administration von Systemen und Applikationen stellen die Shell- und diverse Unix-Kommandos, wenn fachkundig eingesetzt, meistens die effizientesten Schnittstellen dar. Der Kurs PL100 Shell, awk, sed: Basics führt Sie in die Grundlagen und die Programmierung mit diesen Tools ein.

Die Unix-Shells und -Kommandos können weit mehr, als nur einfache Kommandos interaktiv auszuführen und vielleicht dann noch mit grep anschließend grob zu filtern. Mit der präzisen Kenntnis der Interpretationsschritte der Shell und der Datenverarbeitung durch mächtige Tools wie awk, sed, grep, sort, tr u.a. erledigen Sie in kurzer Zeit Dinge, die viele grafische Admin-Tools nicht anbieten können. Der Kurs fokussiert auf die bash, verweist aber auch auf Differenzen zur sh und ksh.

Weiterführende Kenntnisse werden im Training PL101 Shell, awk, sed: Advanced angeboten.

Zielgruppe:

Der Kurs PL100 Shell, awk, sed: Basics richtet sich an Teilnehmer, die bereits über grundlegendes UNIX/Linux-Wissen verfügen und nun tiefergehende Kenntnisse über die zentrale Kommunikationsschnittstelle des Systems erwerben wollen, um durch eigene Programme und Skripte ihre Arbeit zu erleichtern.

Der Workshop ist geeignet für:
  • Systembetreuer
  • Systemadministratoren
  • Programmierer

Voraussetzungen:

Um dem Lerntempo und Kursinhalten im Workshop PL100 Shell, awk, sed: Basics gut folgen zu können, sind Grundkenntnisse des Betriebssystems UNIX von Vorteil. Wir empfehlen vorab die Teilnahme am Basis-Seminar LI100 Linux Basics.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.390,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.