Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
: qSkills™ SANSummit 2024 - Live-Demos mit Hands-on
Training: Noon2Noon - NetApp™ - Brocade™
Herzlich Willkommen zum qSkills™ SAN Summit 2024 - LIVE Demos und Hands ON. Dieses einzigartige und innovatives Noon2Noon Format von Experten für Experten sieht insgesamt 7 Sessions vor; 5 davon mit modernster Hardware, 2 davon in etwas größerer Runde ohne Hardware
Jede Session wird an 2 Tagen insgesamt an 6 Terminen angeboten.
- Tag 1: Termine (1 - 3)
- 10:00 | 13:00 und 15:30 Uhr
- ab 19:00 Uhr Get-together Abendveranstaltung
- Tag 2: Termine (4 - 6)
- 09:00 | 11:15 und 14:00 Uhr
- Ende ca. 16 Uhr
Wer, wann, in welcher Session teilnimmt, entscheidet sich vor Ort nach dem Prinzip "first come, first serve"
Unser qSkills™ SAN Summit 2024 bietet Ihnen einen echten Mehrwert durch hochwertiges, praxisorientiertes Training an modernster Hardware und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz in diesem exklusiven Premium-Event!
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
- Session 1 - Brocade™ SAN Automation – Theorie und Demo | Thomas Scheld
- Automatisierungs-Möglichkeiten und Schnittstelle
- Brocade™ FOS REST APIAnsible Integration
- Brocade™ SANnav Management Portal REST API
- Einbindung in 3rd Party Produkt
- Automation Resources
- Session 2 - TechUpdate and Daily Buisness with Brocad | Bernd Hampel
- TechUpdate
- Fibre Channel market & future
- Brocade™ Gen 7 portfolio
- FOS & SANnav update & Gen 7 platform security Brocade™ daily business
- Brocade™ daily business
- Locating Brocade™ content, FOS target path & posting matrices
- End of support considerations
- TechUpdate
- Session 3 - Flow Monitoring von FC-NVMe mit SANnav |Bernhard Schiess
- Voraussetzungen für FC-NVMe
- Grundlagen MAPS in SANnav 2.3.0
- Grundlagen SANnav Flow Monitoring
- Flow Monitoring von VMware™ VMs mit VM Insight
- Session 4 - VMware™ / Proxmox™ / NetApp™ Protokoll Vergleich | Thomas Glanzmann
- FC vs iSCSI vs. NVMe/TCP vs. NVMe/FC
- Die 4 Protokolle werden auf einer NetApp™ AFF A220 konfiguriert
- Die 4 Protokolle werden auf einem ESX Server konfiguriert
- Die 4 Protokolle werden auf einem Proxmox™ Server konfiguriert
- Migration von FC/iSCSI/NVMe LUNs bzw. Namespaces
- Snapmirror Active Sync wird zwischen einem ESX Server und AFF A220 eingerichtet und getestet
- Performance Tests mit fio
- FC vs iSCSI vs. NVMe/TCP vs. NVMe/FC
- Session 5 - SUSE™ LINUX Fibrechannel Features | Hannes Reinecke
- FPIN
- Bottlenecks
- Link Integrity
- Performance
- FC Scalabitlity
- FC-SP (encrypted FC) CNSAv2 / NIS-2
- FPIN
Ziele:
Der Mehrwert für die Teilnehmer besteht vor allem in der Kombination aus Gruppenübungen und dem informellen Austausch in geschützten Räumen.Zielgruppe:
- SAN-Administratoren
- test
- test 2
Voraussetzungen:
- gute SAN-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Sonstiges:
Durchführungsgarantie:
ab 50 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
350,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
: qSkills™ SANSummit 2024 - Live-Demos mit Hands-on
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.