RE210: IREB™® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Modeling

Training: Requirements Engineering

In den letzten 30 Jahren sind zahlreiche Analysemodelle entstanden, die seit Mitte der 90er Jahre im Rahmen der UML standardisiert sind. Nutzen Sie deren Aussagekraft!

Der Kurs RE210 IREB™® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Modeling behandelt alle vorgeschriebenen Themen des IREB™® Lehrplans "Requirements Modelling" und ist somit Grundlage zum Erwerb des Titels "Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level".

Online-Training Online-Training

Start: 06.10.2025 | 09:00 Uhr

Ende: 08.10.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Online

Preis: 1.620,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Grundlagen der Anforderungsmodellierung

  • Kontextmodellierung

  • Modellierung von Informationsstrukturen

  • Modellierung dynamischer Sichten

  • Modellierung von Szenarien

Ziele:

Im Kurs RE210 IREB™® Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level (CPRE-AL): Requirements Modeling lernen Sie, Anforderungen systematisch, leicht verständlich und effizient in grafischen Modellen zu spezifizieren und zu organisieren. Sie verbessern Ihre Fähigkeit, komplexe Anforderungen durch Bilder überschaubarer zu machen, leichter mit Stakeholdern über deren Probleme sprechen zu können und in Modellen zu präzisieren, was die Umgangssprache u.U. zu schwammig lässt. Modelle erlauben Prüfungen auf Konsistenz und Vollständigkeit und helfen, Fehler und Schwachstellen früher zu erkennen und dadurch Kosten zu vermeiden.

Zielgruppe:

  • Requirements Engineer
  • Produktmanager
  • Softwarearchitekt

Voraussetzungen:

Empfohlen wird der vorherige Besuch des Trainings RE100 IREB™® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (CPRE FL).

Sonstiges:

Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem qSkills™-Partner Software Quality Lab Academy durchgeführt.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 1 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

1.620,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Onlineteilnahme 1.620 €
Frühbucher Onlineteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
1.460 €
Präsenzteilnahme 1.920 €
Frühbucher Präsenzteilnahme
(bis 30 Tage vor Kursbeginn)
1.730 €

Prüfung (Optional):

280,00 € zzgl. MwSt.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.