SC240: ISACA™ CRISC Vorbereitung

Training: Security - Governance, Risk & Compliance - Business Continuity - Zertifizierungen

ISACA ATP Logo RGB

Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Vorbereitung auf die ISACA™ CRISC-Zertifizierung. Vermittelt werden Kenntnisse zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von IT- und Unternehmensrisiken sowie zur Implementierung und Überwachung von Informationssystem-Kontrollen. Behandelt wird die intensive Vorbereitung auf die offizielle Prüfung.

Hybrid training Hybrid training

Start: 01.12.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 04.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 26.02.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 16.11.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 19.11.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 01.12.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 04.12.2025 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 26.02.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 16.11.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 19.11.2026 | 17:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Domain 1 - Governance (26%)
    • Organisations-Governance
      • Strategie, Ziele und Vorgaben
      • Organisationsstruktur, Rollen und Verantwortlichkeiten
      • Organisationskultur und Ethik
      • Richtlinien und Standards
      • Geschäftsprozesse und Resilienz
      • Organisationsweites Asset Management
    • Risiko-Governance
      • Enterprise Risk Management
      • Verteidigungslinien
      • Risikoprofil
      • Risikobereitschaft und Risikotoleranz
      • Risikorahmenwerke, gesetzliche, regulatorische und vertragliche Anforderungen 

  • Domain 2 - Risikoanalyse (22%)
    • Risikobehandlung
      • Optionen der Risikobehandlung
      • Threat Modeling und Bedrohungslandschaft
      • Schwachstellenmanagement
      • Entwicklung und Bewertung von Risikoszenarien
    • Risikoanalyse
      • Konzepte und Standards der Risikoanalyse
      • Business Impact Analysis (BIA)
      • Risikoregister
      • Methodologien der Risikoanalyse
      • Inhärentes, Restrisiko und aktuelles Risiko

  • Domain 3 - Risikobehandlung und -berichterstattung (32%)
    • Risikobehandlung
      • Optionen der Risikobehandlung
      • Risiko- und Kontrollverantwortung
      • Lieferanten- und Supply-Chain-Risikomanagement
      • Management von Problemen, Feststellungen, Ausnahmen und Freistellungen
    • Design und Implementierung von Kontrollen
      • Kontrollrahmenwerke, -arten und -standards
      • Gestaltung, Auswahl, Implementierung und Analyse von Kontrollen
      • Methodologien für Kontrolltests
    • Risikomonitoring und -berichterstattung
      • Risikomaßnahmenpläne
      • Datenerfassung, -aggregation, -analyse und -validierung
      • Kennzahlen für Risiko und Kontrolle
      • Techniken für Monitoring und Berichterstattung zu Risiko und Kontrolle
      • Monitoring und Berichterstattung zu aufkommenden Risiken 

  • Domain 4 - Technologie und Sicherheit (20%)
    • Technologieprinzipien
      • Technologie-Roadmaps und Enterprise Architecture (EA)
      • Betriebsmanagement
      • System Development Life Cycle (SDLC)
      • Data Lifecycle Management
      • Portfolio- und Projektmanagement
      • Technologische Resilienz und Notfallreaktion/-wiederherstellung
      • Neue Technologien
    • Grundlagen der Informationssicherheit
      • Sicherheitskonzepte, -rahmenwerke und -standards
      • Sensibilisierung und Schulung zu Sicherheit/Risiko
      • Grundlagen des Datenschutzes und der Datensicherheit

Ziele:

Dieser Workshop bereitet Sie intensiv auf die die ISACA™-Prüfung zur Erlangung der CRISC-Zertifizierung vor.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Fachexperten, die sich auf dem Gebiet von IT-Risikomanagement und Enterprise Risk Management weiterbilden wollen und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in den Gebieten von Risikomanagement sowie Interner Kontrolle im IT-Umfeld gesammelt haben.

Zu den Berufsbezeichnungen gehören:
  • IT-Experten
  • IT-Auditoren
  • Interne Revisoren und Abschlussprüfer
  • Risikomanager und Berater
  • Sicherheitsadministratoren
  • IT-Sicherheitsanalysten

Voraussetzungen:

Um die Zertifizierung eines CRISC erhalten zu können, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
  • Erfolgreicher Abschluss der CRISC-Prüfung
  • Beachtung des Codes of Professional Ethics von ISACA™
  • Nachweis von mind. drei Jahren Berufserfahrung auf den Gebieten Risikomanagement sowie IT-Kontrolle
  • Nachweis der ständigen beruflichen Weiterbildung (Continuing Professional Education (CPE) Policy)

Beschreibung:

CRISC (Certified in Risk and Information Systems Control) ist eine weltweit anerkannte managementorientierte Zertifizierung, die IT-Fachspezialisten auf die einzigartigen Herausforderungen des IT- und Unternehmensrisikomanagements vorbereitet und diese als strategischen Partner für Unternehmen positioniert. Die CRISC-Zertifizierung belegt Ihre Qualifikation als Experte in der Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken im Unternehmen sowie in der Implementierung und Überwachung von Informationssystem-Kontrollen.

Der Workshop SC240 ISACA™ CRISC Vorbereitung bereitet Sie intensiv auf die ISACA™-Prüfung zur Erlangung der CRISC-Zertifizierung vor. Die kostenpflichtige Prüfung besteht aus 150 Fragen, die innerhalb von vier Stunden bearbeitet werden müssen. Die Prüfung kann online oder in einem der autorisierten PSI-Testzentren durchgeführt werden.

Kurssprache: Wahlweise Deutsch oder Englisch
Kursunterlagen: Englisch
Prüfungssprache: Englisch

Sonstiges:

Die offiziellen ISACA™-Kursunterlagen werden in digitaler Form bereitgestellt. Bitte bringen Sie zur Schulung wahlweise einen Laptop oder ein Tablet mit. Internetzugang für Ihr Gerät erhalten Sie in unserem Schulungscenter selbstverständlich kostenlos.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.790,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Prüfung (Optional):

660,00 € zzgl. MwSt.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.