SC415: EC-Council™ Certified Ethical Hacker (CEH Elite)

Training: Security - Zertifizierungen

EC-Council ATC Logo

Fachleute für Informationssicherheit, IT-Sicherheitsberater, Auditoren sowie System- und Netzwerkadministratoren erhalten eine praxisnahe Einführung in Methoden des Ethical Hackings. Vermittelt wird die Sicht des Hackers, um Angriffe auf Netzwerke, Anwendungen und Systeme zu verstehen und wirksam abzuwehren. Behandelt wird der Aufbau sicherer Infrastrukturen. Das Training bereitet auf die international anerkannte CEH Elite Zertifizierung mit Theorie- und Praxiselementen vor.

Hybrid training Hybrid training

Start: 08.12.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 12.12.2025 | 16:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 02.03.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 06.03.2026 | 16:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 22.06.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 26.06.2026 | 16:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 21.09.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 25.09.2026 | 16:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 07.12.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 11.12.2026 | 16:00 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.950,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

Der Workshop besteht aus 20 Modulen, die verschiedene Technologie-Bereiche, Taktiken und Verfahren behandeln:

  • Modul 01: Introduction to Ethical Hacking

  • Modul 02: Footprinting and Reconnaissance

  • Modul 03: Scanning Networks

  • Modul 04: Enumeration

  • Modul 05: Vulnerability Analysis

  • Modul 06: System Hacking

  • Modul 07: Malware Threats

  • Modul 08: Sniffing

  • Modul 09: Social Engineering

  • Modul 10: Denial-of-Service

  • Modul 11: Session Hijacking

  • Modul 12: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots

  • Modul 13: Hacking Web Servers

  • Modul 14: Hacking Web Applications

  • Modul 15: SQL Injection

  • Modul 16: Hacking Wireless Networks

  • Modul 17: Hacking Mobile Platforms

  • Modul 18: IoT and OT Hacking

  • Modul 19: Cloud Computing

  • Modul 20: Cryptography

Abschluss: Prüfungsvorbereitung zum Certified Ethical Hacker

Ziele:

Ziel des Kurses SC415 EC-Council™ Certified Ethical Hacker - CEH Elite v13 ist es, Netzwerkinfrastrukturen mit Zustimmung des Eigentümers systematisch zu überprüfen und Sicherheitslücken zu entdecken, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden könnten.
In einer interaktiven Hacking-Umgebung sammeln Sie reale Erfahrungen im ethischen Hacken. Sie können ihre erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem simulierten Ethical Hacking Einsatz anwenden und die gleichen Angriffe wie ein Hacker mit kriminellen Absichten ausführen.

Nach dem Kursbesuch können Sie die 4-stündige CEH-Prüfung online über den bequemen Remote-Proctoring-Service von EC-Council™ ablegen und sich damit offiziell zertifizieren. Die erstmalige Prüfungsteilnahme via RPS ist bei qSkills™ im Kurspreis enthalten und kann zu einem selbstbestimmten Termin durchgeführt werden.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer mit Hintergrundwissen in Informations- und Netzwerktechnologien.

Zu den Berufsbezeichnungen gehören:
  • Fachleute / Beauftragte für Informationssicherheit
  • IT-Sicherheitsberater
  • Fach- und Führungskräfte aus der IT-Sicherheit
  • Risiko- / Bedrohungs- / Sicherheitslücken-Analyst
  • IT-Auditoren
  • Systemadministratoren und Netzwerkadministratoren

Voraussetzungen:


Um den Inhalten und dem Lerntempo gut folgen zu können, empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
  • Aufgrund der umfangreichen und anspruchsvollen Kursinhalte empfehlen wir die vorherige Teilnahme am Kurs SC400 Hacking & Penetration Testing Basics
  • Grundkenntnisse Netzwerk sowie zum TCP/IP Protokoll
  • Serverkenntnisse Windows, sowie Linuxkenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Security

Beschreibung:

Im Kurs SC415 EC-Council™ Certified Ethical Hacker - CEH Elite v13 erlernen Sie das ethische Hacken. Sie nehmen die Sicht des Hackers ein und konzentrieren sich darauf, Computersysteme anzugreifen und sich Zugang zu Datenbanken, Anwendungen, Netzwerken und anderen kritischen Daten auf gesicherten Systemen zu verschaffen. Ein Certified Ethical Hacker ist aufgrund der Beherrschung der böswilligen Hacker-Methodik in der Lage, sichere Systeme und Netzwerke zu erstellen und zu warten sowie Unternehmen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Das CEH-Zertifikat ist weltweit anerkannt und weist die Inhaber als anbieterunabhängige Experten für IT- und Netzwerksicherheit aus.

Unsere Kursteilnehmer erhalten das CEH Elite-Paket, welches folgende zusätzliche Features beinhaltet:
  • CEH Exam via bequemem Remote Proctoring Service
  • CEH Practical Exam (zusätzliche 6-stündige Praxis-Zertifikatsprüfung)
  • eCourseware plus nachfolgende Version der eCourseware
  • 6 Monate Zugriff auf die offiziellen CEH-Labs
  • CEH Engage
  • Global CEH Challenges
  • Erweiterte Prüfungsvorbereitung
  • Ethical Hacking Videobibliothek
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

3.950,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Prüfung:

Die Prüfung ist freiwillig und ist im Preis enthalten.

Die Prüfung kann bei Nichtbestehen 1 mal wiederholt werden.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.