Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
SC520: Human Factors in Cyber Security
Training: Security - Governance, Risk & Compliance - Business Continuity
Inspired by CISO Alliance - exclusive at qSkills™: Stärke zeigt sich im Handeln, nicht auf dem Papier. Human Factors sind keine Schwäche, sondern Risikofaktor und Ressource zugleich: Sie bieten der Führungskraft Werkzeuge, mit Unsicherheit konstruktiv umzugehen. Dieses einzigartige Training in Anlehnung des Crew Resource Management (CRM) der Luftfahrt bereitet Führungskräfte gezielt auf diese Situationen vor.
Start: 01.12.2025 | 10:00 Uhr
Ende: 03.12.2025 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.
Start: 02.02.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 04.02.2026 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.
Agenda:
- Führung
- Grundlagen Human Factor im Kontext Cybersecurity
- Lageverständnis & Situational Awareness
- Kognitive Verzerrungen & Entscheidungsfallen
- Entscheidung & Kommunikation
- Entscheidungsmodelle für Ausnahmesituationen
- Kommando & Abstimmung
- Workload Management & Teamverhalten
- Methoden und Werkzeuge für Kommunikation in Hochdrucksituationen
- Network under fire
- Kultur & Persönliches
- Debriefing & After Action
- Grundlagen Just Culture
- Umgang mit Führungsversagen (gefühlt vs. echt)
- Kommunikation & Führungsrolle in Ausnahmesituationen
- Reflexion des eigenen Stressmanagements
Ziele:
- Psychologische Aspekte und soziale Dynamiken als Teil des Lösungsportfolio erkennen
- Klare Entscheidungsmodelle kennen, um Führung auch unter Druck zu ermöglichen
- Komplexität reduzieren: Biases, Stressfaktoren, Rollenkonflikte identifizieren und entlasten
- Kommunikationsfehler durch strukturierte Interaktion (Closed Loop, SBAR, FOR-DEC) minimieren
- Führungsbelastung durch klare Handlungsmuster und vordefinierte Abläufe verringern
- Souveränität im Ausnahmezustand
- Einfluss über Kommunikationsströme, Entscheidungskaskaden und Betriebsklima
- Beherrschter Umgang mit Fehlern als Ausdruck von Stärke - nicht Schwäche
Zielgruppe:
- CISOs
- BCM-Manager
- IT-Manager
- IR/SOC-Leads
- Mitglieder von Notfall- und Krisenorganisationen
Voraussetzungen:
- Mehrere Jahre in verantwortlicher Führungsposition
- Bereitschaft zu einer regen Teilnahme
- Offenheit für einen außergewöhnlichen zwischenmenschlichen Austausch
Beschreibung:
Stärke zeigt sich im Handeln nicht auf dem Papier. Führungssicherheit in der Krise entsteht nicht durch Wissen, sondern durch Haltung. In der Krise zählt jede Entscheidung - nicht nur was getan wird, sondern wie. Pläne, Prozesse und technische Systeme sind ein wesentlicher Aspekt der Vorbereitung. Doch im Ernstfall sind es Menschen, die handeln müssen - unter Zeitdruck, Unsicherheit und oft unvollständiger Lagekenntnis.Human Factors sind keine Schwäche, sondern Risikofaktor und Ressource zugleich: Sie bieten der Führungskraft Werkzeuge, mit Unsicherheit konstruktiv umzugehen. Das Human Factor Training in Anlehnung des Crew Resource Management (CRM) der Luftfahrt bereitet Führungskräfte gezielt auf diese Situationen vor. Es vermittelt Kompetenzen wie strukturierte Kommunikation, gemeinsames Lagebild, Entscheidungsfindung unter Stress und Umgang mit kognitiven Verzerrungen.
Für CISOs, Führungskräfte und Geschäftsführungen ist diese persönliche Vorbereitung kein "Soft Skill", sondern ein kritischer Faktor im Notfall- und Krisenmanagement. Denn Führung in Ausnahmesituationen verlangt mehr als Prozesse: Sie erfordert Klarheit, Selbstführung und den aktiven Umgang mit menschlichen Limitierungen.
Ralf Kleinfeld (Vorstandsmitglied des CISO Alliance e.V.):
"Aus den Erfahrungen unserer Mitglieder wissen wir, dass die überfachlichen Skills wie z.B. Kommunikation, persönliche Resilienz und Führungsstärke in Krisensituationen Erfolgsfaktoren für moderne CISOs und angrenzender Berufe sind. qSkills™ greift unseren Impuls und das Berufsbild der CISO Alliance auf und bietet ein praxisnahes Training dazu an."
Durchführungsgarantie:
ab 3 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
2.950,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
SC520: Human Factors in Cyber Security
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
Auf Wunsch führen wir den Kurs auch inhouse bei Ihnen oder an unserem Standort im Südwestpark Nürnberg durch. In diesen Fällen sind die Übernachtungen wie üblich optional und der Kurspreis beträgt dann 2.350 Euro zzgl. MwSt..