Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
SM205: Automic Automation Basic
Training: Automic
Teilnehmende lernen die Grundlagen von Broadcom Automic kennen und erstellen einfache Objekte zur Automatisierung von Prozessen auf Applikationsservern. Behandelt werden die architektonischen Zusammenhänge sowie die praktische Umsetzung, sodass das erlernte Wissen direkt produktiv eingesetzt werden kann.
Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"
Agenda:
- Einführung zum Thema Job Automation allgemein
- Architektur von Automic Automation
- Einführung in das Automic Web Interface AWI
- SCRI: Erstellung und Test eines Automic-Script-Objekts
- JOBS: Erläuterung Automic- und JCL-Script, Test und Fehleranalyse
- Arten der Ausführungen inkl. Debug-Möglichkeiten
- Die Dokumentation von Automic Automation richtig nutzen
- JOBI: Nutzung des Include-Objekts
- JOBP: Erstellen von Workflow-Objekten und Monitoring
- JSCH: Das Schedule-Objekt mit CALE-Objekten
- Agentengruppen: Das HOSTG-Objekt
- PRPT: Das Promptset-Objekt und Anwendung im JOBP
- EVNT: Time- und File-Event-Objekte
- JOBF: Managed File-Transfer
- VARA: Variablen-Objekte
- Übersicht der Spezial-Objekte
- JOBS.x: Applikations-Jobs (z.B. SQL, REST)
- VARA.x: Dynamische Variablen (z.B. SQL, EXEC)
- Verfahren zum Deployment von Objekten (Export-Import)
- Architektur einer Anwendung
- DOCU-Objekt
- Empfehlungen zur Alarmierung
- Allgemeine Fragen und Antworten
Ziele:
Das Trainings SM205 Automic Automation Basic fokussiert sich auf folgende Themen:• Grundwissen einer IT-Prozessautomatisierung
• Fertigkeiten zur Erstellung von Workflows, die den architektonischen Standards der Automic-Welt entsprechen
Zielgruppe:
Der Kurs SM205 Automic Automation Basic richtet sich an:- System-Architekten / Business Analysten, die Grundlagen von Automic verstehen müssen
- Entwickler, die Automatisierungs-Workflows und deren Komponenten erstellen sollen
- Administratoren, die den Betrieb des Systems verstehen müssen, welches sie verwalten
Voraussetzungen:
Um die Kursinhalte im Kurs SM205 Automic Automation Basic gut verstehen und dem Lerntempo folgen zu können, sind allgemeine Windows Kenntnisse notwendig. Darüber hinaus ist ein Grundverständnis von Batchabläufen empfehlenswert.Beschreibung:
Das Seminar SM205 Automic Automation Basic bildet die Grundlage für eine umfassende Ausbildung in der neusten Version von Broadcom Automic. Es vermittelt das Basiswissen für die Erstellung von einfachen Abläufen. Dies beinhaltet zum einen die Erstellung einfacher Objekte zur Automatisierung von Prozessen auf Applikations-Servern. Zum anderen legen wir bei der Vermittlung des Wissens Wert auf die architektonischen Zusammenhänge. Damit ist sichergestellt, dass Sie das erlangte Wissen direkt produktiv einsetzen können.Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
2.600,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Keine Termin verfügbar
Kundenstimmen:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
SM205: Automic Automation Basic
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.