SM206: Automic User Expert

Training: Automic

In dem Workshop SM206 Automic User Expert vermitteln wir Ihnen Wissen über die nächste Stufe der Objekte (Workflows, Jobs, Variablen, etc.). Lernen Sie, komplexe Abhängigkeiten festzulegen und die erweiterten Funktionen der Automation Engine zu nutzen. Erstellen Sie dynamische Variablen und nutzen Sie diese in selbstdefinierten Prompts für individuelle Verarbeitung. Definieren Sie Bedingungen vor, um Aktionen präventiv festzulegen oder um zusätzliches Reporting zu erzeugen. Fangen Sie an, die Automic Scriptsprache zu nutzen, um bestimmte Aktivitäten und Schleifen regelmäßig vorausschauend zu behandeln. 
Der Kurs wird derzeit auf Basis von V24 durchgeführt.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Berechtigung für bestimmte Objekte
    • Das CONN-Objekt
    • Benutzung von CONN-Objekten (RA Jobs, SQL Jobs)

  • Alles, was Sie über Queues wissen müssen

  • Jobs: Mehr als nur einfache Ausführung
    • Das FILTER-Objekt
    • Der Bereich Output Scan

  • Workflows: Nicht nur Abhängigkeiten
    • Zusätzliche Funktionen, Parameter und Eigenschaften von Aufgaben/Tasks

  • Promptsets im Detail
    • Erstellung und Handhabung von PRPT-Objekten
    • Einsatz in Jobs und Workflows
    • Dynamische Promptsets

  • Analytics Dashboards
    • Welche Funktionen bietet das Analytics Dashboard

  • Action Packs
    • Wie setze ich sinnvoll Action Packs in meine Prozessabläufe ein

  • Logische Ressourcen
    • Das SYNC-Objekt: Erstellung und Nutzung

  • Gruppierung einzelner Aufgaben/Tasks
    • Das JOBG-Objekt: Erstellung und Nutzung von Job-Gruppen

  • Ausführung von Automation Script
    • Das SCRI-Objekt

  • Dynamische Variablen
    • Benutzung von Variablen-Objekten

  • Unterstützung gemischter Umgebungen
    • Generische Jobs: Erstellung und Nutzung

  • Flexible Nutzung zusätzlicher Ressourcen
    • Das Storage-Objekt

  • Service Level Management in AWA
    • Das Service Level Objective-Objekt (SLO)
    • SLO Monitoring

Ziele:

Das Kursziel besteht darin, den Teilnehmern, die bereits über grundlegendes Wissen im Umgang mit Automic verfügen, die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf ein fortgeschrittenes Level zu heben.

Weiterführend empfehlen wir folgendes Training:

- SM222 Automic User Script

Zielgruppe:

Der Kurs SM206 Automic User Expert ist für folgende Personengruppen geeignet:

  • Fortgeschrittene Automic Entwickler/Designer
  • Mitarbeiter, deren Arbeit, die Erstellung von Workflows zur Automatisierung ihrer Applikationen, Datenbanken und Betriebssysteme beinhaltet
  • Administratoren und Operatoren, die vor allem mit Troubleshooting von Jobproblemen befasst sind

Voraussetzungen:

Um den Kursinhalten und dem Lerntempo des Workshops SM206 Automic User Expert gut folgen zu können, sind Automic Grundkenntnisse oder vergleichbare praktische Erfahrungen hilfreich. 

Alternativ empfehlen wir vorab den Besuch des Trainings: SM205 Automic User Fundamentals


check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.600,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.