ST196c: Integrating Hybrid Clouds with Microsoft™ Azure

Training: NetApp™ - Storage Solutions - Cloud - Microsoft™

NetApp ATP Logo 1-farbig

Teilnehmende lernen, mit NetApp™ Cloud Volumes ONTAP eine Hybrid-Cloud-Lösung in Microsoft™ Azure zu implementieren. Behandelt werden die Anbindung von Azure Virtual Network und Datacenter, das Management mit NetApp™ BlueXP, die Integration von Cloud Services für Kubernetes sowie Datenschutz, Sicherheit und Compliance. Optimierung von Kapazität und Performance rundet das Seminar ab.

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Aktuell sind leider keine vorgelegten Termine verfügbar!
Sie möchten einen Termin anfragen ? Dann klicken Sie auf "Kein passender Termin?"

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Public Cloud Essential Concepts
    • Azure Networking und weitere Konzepte
    • Terraform Einführung
    • Steuerung von Cloud-Ressourcen mit CLI
    • Steuerung von Cloud-Ressourcen mit PowerShell
    • Steuerung von NetApp™ ONTAP (On-Premises) Ressourcen mit NetApp™ PowerShell Toolkit
    • Konfiguration von Ressourcen in Azure mittels Terraform
    • Überprüfung von Ressourcen mittels Azure Portal
    • Verifizierung der Konnektivität zu den VMs in Frontend- und Backend-Subnetzen

  • Konnektivität von der Public Cloud zu anderen Netzwerken
    • Microsoft™ Azure VNet Konnektivität zu einem On-Premises-Netzwerk
    • Verbindung von Azure VNet zu einem On-Premises-Netzwerk
    • Konfiguration von On-Premises-DNS für Azure VMs
    • (Optional) Einbindung einer Azure VM in Active Directory der On-Premises-Umgebung

  • Deployment eines Connectors
    • Review eines Connectors
    • Deployment eines Connectors

  • NetApp™ Cloud Volumes ONTAP
    • NetApp™ Cloud Volumes ONTAP Architektur Review
    • Deployment von Cloud Volumes ONTAP
    • Hochverfügbare NetApp™ Cloud Volumes ONTAP in Azure
    • Deployment einer Single-Node Cloud Volumes ONTAP Instanz
    • Erstellung eines NFS-Volumes und Zugriff von einem NFS-Client
    • Erstellung eines SMB-Volumes und Zugriff von einem SMB-Client
    • Deployment eines Cloud Volumes ONTAP High-Availability-Paars

  • Administration von NetApp™ Cloud Volumes ONTAP
    • Administration von Cloud Volumes ONTAP
    • Verwendung von BlueXP für grundlegende Administration von Cloud Volumes ONTAP
    • Durchführung grundlegender Administration von BlueXP

  • Data Protection
    • Data Protection
    • Administration von Cloud Volumes ONTAP
    • Konfiguration und Management von Ransomware Protection
    • Konfiguration und Management von Disaster Recovery in der Data Fabric

  • Tiering
    • Tiering in Azure
    • Tiering von Backup-Daten zu Azure Blob Storage



Ziele:

Der Kurs ST196c Integrating Hybrid Clouds with Microsoft™ Azure fokussiert darauf, Sie zu befähigen, folgende Aufgaben durchzuführen:
  • Konfiguration eines VNet und Verbindung zu einem On-Premises-Rechenzentrum mittels VPN Internet Protocol Security (IPsec)
  • Beschreibung der Cloud Volumes ONTAP-Architektur
  • Installation eines Connectors und Deployment von Cloud Volumes ONTAP
  • Erklärung grundlegender Systemadministrationsaufgaben mittels BlueXP
  • Kopieren von Daten zwischen einem ONTAP-basierten System und Cloud Volumes ONTAP für Azure für Disaster Recovery
  • Verwendung von Data Tiering zu Azure Blob Storage für Cloud Volumes ONTAP
  • Verwendung von Cloud Volumes ONTAP als Persistent Storage für Kubernetes-Container
  • Identifizierung von Performance- und Sizing-Optionen für Cloud Volumes ONTAP

Hierbei handelt es sich um einen offiziellen NetApp™ Kurs mit englischen Unterlagen. Falls Sie Interesse an deutschen Unterlagen mit mehr Übungen haben, empfehlen wir Ihnen das 5-Tages-Training ST295c Integr. Hybrid Clouds mit AWS™, Azure und Google™

Zielgruppe:

Das NetApp™ Training The course ST196c Integrating Hybrid Clouds with Microsoft™ Azure richtet sich an:
  • Administratoren
  • Operatoren
  • Architekten
  • Implementation Engineers

Voraussetzungen:

Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs ST196c Integrating Hybrid Clouds with Microsoft™ Azure werden folgende Kenntnisse vorausgesetzt:
  • Vor dem Kurs muss zwingend das Seminar ST195c Integrating Hybrid Clouds Foundation besucht werden
  • Cloud Computing-Konzepte: Cloud-Merkmale, Servicebereitstellungsmethoden und Cloud-Bereitstellungsmodelle
  • Netzwerkkonzepte und -definitionen: Classless Inter-Domain Routing (CIDR) und Network Address Translation (NAT)
  • Azure-Konzepte: Abonnements, VNet, virtuelle Maschinen (VMs), Azure-Speicherkonten und Azure-Blob-Speicher

Beschreibung:

Im Seminar ST196c Integrating Hybrid Clouds with Microsoft™ Azure erfahren Sie, wie Sie mit NetApp™ Cloud Volumes ONTAP eine Hybrid-Cloud-Lösung mit Microsoft™ Azure implementieren. Sie verbinden ein Azure Virtual Network (VNet) und ein lokales Datacenter, um Ihre Infrastruktur zu vereinheitlichen. Sie verwenden NetApp™ BlueXP (früher Cloud Manager), um Daten zu verschieben und Storage in der Hybrid Cloud zu managen. Sie erfahren, wie NetApp™ Cloud Services in BlueXP integriert werden, um dauerhafte Speicherung für Kubernetes Container bereitzustellen und Datenschutz, Sicherheit und Compliance zu verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Kapazität und Performance von Cloud Volumes ONTAP optimieren.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

1.980,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

NetApp™ Training Unit:
24

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.