Ansible für Windows Administratoren | MS152

Neueste Trainings

Mit dem neuen Training MS152 „Ansible für Windows Administratoren“ erweitert qSkills™ sein Microsoft™™-Portfolio um ein praxisorientiertes Schulungsangebot für die effiziente Automatisierung von Windows-Infrastrukturen. Der Fokus liegt dabei auf der agentenlosen Verwaltung von Windows-Systemen mittels Ansible, einem der führenden Tools im Bereich Konfigurationsmanagement.

Der dreitägige Hybridkurs (nächste Termine: 22.–24.09.2025 und 08.–10.12.2025 in Nürnberg) richtet sich speziell an Windows-Administratoren ohne Vorkenntnisse in Ansible. Die Teilnehmenden erlernen Schritt für Schritt die Installation, Konfiguration und Anwendung von Ansible in Windows-Umgebungen – mit zahlreichen Hands-on-Übungen, die direkt auf die eigene Praxis übertragbar sind.

Was Sie im Training erwartet:

  • Einführung in Ansible, Architektur, Module und Playbooks

  • Einrichtung von Inventories und erste Automatisierungsschritte

  • Erstellung wiederverwendbarer Rollen mit Conditionals und Loops

  • Automatisierung typischer Windows-Admin-Aufgaben (z. B. Softwareinstallationen, Konfigurationen)

  • Optional: Umgang mit Templates, Secret-Management und Fehlerbehandlung


Ziele:
Nach Abschluss des Trainings sind Teilnehmende in der Lage, eigene Playbooks zu schreiben, Standardaufgaben in ihrer Windows-Umgebung automatisiert auszuführen und Best Practices für die Einführung von Ansible im Unternehmen anzuwenden. Damit werden IT-Prozesse nicht nur stabiler, sondern auch deutlich effizienter.

Für wen eignet sich der Kurs?

  • Windows-Administratoren, die erste Schritte in der Automatisierung mit Ansible machen möchten

  • IT-Fachkräfte mit Basiskenntnissen in Windows Server, Netzwerken und PowerShell


Nächster Termin
Datum: 22.09. - 24.09.2025
Ort: Nürnberg / Hybrid