Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
LI610: SUSE™ Manager 4 Deployment & Initial Configuration
Training: Linux/Unix
Teilnehmende lernen den Nutzen, die Merkmale und Vorteile von SUSE™ Manager 4 kennen. Sie arbeiten sich durch die Installation und Konfiguration von SUMA-Server, Proxy Server und Salt Minion auf Zielsystemen. Der Kurs vermittelt praxisnah, wie ein funktionsfähiges SUMA-System eingerichtet wird und welche umfangreichen Verwaltungsfunktionen für Client Server zur Verfügung stehen.
Start: 17.11.2025 | 10:00 Uhr
Ende: 19.11.2025 | 17:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.990,00 € zzgl. MwSt.
Agenda:
- Darstellung der System-Management-Problematik und die Lösung durch eine umfassende System-Management-Lösung
- Einführung in die Vorteile von SUSE™ Manager 4
- Was ist neu in SUSE™ Manager 4?
- Einführung in die dreischichtige Architektur eines vollständig ausgerollten SUSE™ Manager-Systems und die damit verbundenen Komponenten sowie deren Zusammenspiel
- Hard- und Software-Voraussetzungen für den Betrieb von SUMA
- Online-Installation des SUMA Servers
- Erklärung des zweistufigen Installationsprozesses
- Einrichtung einer Neuinstallation unabhängig von der Installationsmethode (Konsole oder grafisch)
- Verwendung der SUMA-Weboberfläche
- SUSE™ Customer Center (SCC)-Integration für Patches und Updates
- SUMA Proxy Server Installation und Einrichtung als Salt Minion
- Verwendung des SUMA Proxy Servers als Proxy für den Downstream Client Server
- Registrierung von Clients und die damit verbunden Vorbereitungen
- Einrichtung von Bootstrap Repositories für die Registrierung von Clients
- Anwendung von Systemgruppen und Aktivierungsschlüsseln
- Verwendung von Salt Keys
- Content-Lifecycle-Management-Strategien zur Verwaltung von Updates und zur Registrierung von Client Systemen
Ziele:
Ziel des Kurses LI610 SUSE™ Manager 4 Deployment & Initial Configuration ist es, den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten von SUMA nahe zu bringen und das technische Wissen für einen erfolgreichen Aufbau jeglicher Größenordnung zu vermitteln.Zielgruppe:
Der Kurs LI610 SUSE™ Manager 4 Deployment & Initial Configuration richtet sich an alle, die neu im Umgang mit SUSE™ Manager sind, insbesondere an:- Systemarchitekten, die die Implementierung von SUSE™ Manager in ihrem Unternehmen leiten
- Linux-Systemadministratoren, die eine effiziente und effektive Möglichkeit suchen, ihre Linux-Server zentral zu administrieren, anstatt sie einzeln als separate Server zu verwalten
Voraussetzungen:
Die Teilnehmer des Kurses LI610 SUSE™ Manager 4 Deployment & Initial Configuration sollten Folgendes mitbringen:- Vertrautheit mit der Linux-Kommandozeile
- mindestens ein Jahr Erfahrung in der Linux-Systemadministration
- und einige Kenntnisse in der Bash-Skripterstellung
Beschreibung:
Das Training LI610 SUSE™ Manager 4 Deployment & Initial Configuration vermittelt Ihnen den Nutzen, die Merkmale und Vorteile von SUSE™ Manager (SUMA) 4. Der Kurs behandelt die dreischichtige Architektur des SUMA-Systems und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Installation jener Architekturkomponenten. Sie arbeiten sich Schritt für Schritt durch die Installation und Konfiguration von SUMA-Server, SUMA Proxy Server und Salt Minion-Code auf den Zielklienten.Das Training versetzt Sie in die Lage, ein funktionsfähiges SUMA-System einzurichten und die unzähligen Verwaltungsfunktionen zu erkunden, die SUMA für Ihre verwalteten Client Server bietet.
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
1.990,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
LI610: SUSE™ Manager 4 Deployment & Initial Configuration
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.