NT101: Netzwerk Administration Advanced

Trainings: Netzwerke - Linux/Unix - Microsoft™

Teilnehmende erhalten eine praxisnahe Vertiefung in Protokolle, Designmuster und Lösungsansätze komplexer Netzwerkprobleme. Vermittelt werden fortgeschrittene Konzepte, herstellerunabhängige Technologien sowie praktische Übungen mit physikalischer und virtueller Hardware (z. B. Cisco™, Juniper, Arista, Nokia, OpenSource). Der Workshopcharakter ermöglicht individuelle Vertiefungen.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 09.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 13.02.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.790,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Hands-On TrainingLab Umgebung für Netzwerk-Kurse
  • Troubleshooting Tools und Tricks
    • Sniffing
    • Performance Messungen
    • Analyse von SSL Streams
    • SSH Tunneling, ProxyJump, usw.
    • Ausblicke Automatisierung (z.B. Netbox, Ansible)
    • Beliebtes Schweizer Taschenmesser „Linux & Co."

  • Netzwerksicherheit (Basis)
    • SSL Grundlagen (z.B. Lets Encrypt, Sicherheit)
    • VPNs ( IPSec, OpenVPN, Wireguard usw.)
    • DNS (Sec)
    • Firewalling (Selbst- und Fremdschutz, Stateful vs. Packet Filter)

  • Layer2 DeepDive
    • Discovery Protokolle (LLDP, CDP, XDP, usw.)
    • Link Aggregation (802.3ad, ESI-LAG, MC-LAG)
    • Spanning Tree - Derivate und Alternativen
    • Private VLANs, Microsegmentation

  • Layer3 DeepDive
    • iGP und eGPs (OSPF, IS/IS, BGP, usw.)
    • Overlay Netze (VXLAN, EVPN, MPL)
    • IPv6 (Unterschiede zu IPv4, Migration, DualStack, NAT64)
    • Software Defined Networks, Cloud Networking, Hybrid Clouds
    • Redundanz und HA Konzepte (z.B. VRRP, HRSP)

  • Standards und Institutionen
    • RIRs, LIRs, LOAs, WHOIS, PeeringDB
    • Essentielle RFCs, Drafts, usw.

Ziele:

Nach dem Besuch des Workshops NT101 Netzwerk Administration Advanced ist der Teilnehmer in der Lage, technologische Entscheidungen im Bereich Networking zu treffen, zu bewerten oder zu empfehlen. 
Er erhält ein Grundgerüst an erweitertem Netzwerkwissen, welches er selbstständig ausbauen und damit komplexe Netzwerke planen, bauen oder betreiben kann und sich im Falle komplexer Herausforderungen selbst zu helfen weiß. Weiterhin gibt es einen Überblick über die wichtigsten Standards und Institutionen.

Zielgruppe:

Der fortgeschrittene Netzwerk-Kurs NT101 Netzwerk Administration Advanced ist ideal geeignet für:

  • IT-Professionals
  • Administratoren
  • Entscheider und Planer mit technischem Tiefgang
  • Supportermitarbeiter

Voraussetzungen:

Um den Kursinhalten und dem Lerntempo des Kurses NT101 Netzwerk Administration Advanced gut folgen zu können, sind folgende Vorkenntnisse nötig:

  • Netzwerkgrundlagen
  • Linux und CLI Kenntnisse eines Herstellers sind von Vorteil

Alternativ empfehlen wir vorab den Besuch des Trainings NT100 Netzwerk Administration Basics.

Beschreibung:

Der Kurs NT101 Netzwerk Administration Advanced baut auf den Grundlagen des Trainings NT100 Netzwerk Administration Basics auf und gibt dem Teilnehmer einen tiefen, herstellerunabhängigen Einblick in Protokolle und Designmuster sowie Lösungsansätze zu komplexen Problemstellungen im Bereich Netzwerk. 
Hierbei wird zum einen Hauptaugenmerk auf praktische Übungen gelegt und zum anderen ein Gesamtbild skizziert, so dass man nach Besuch des Kurses neue (und alte) Technologien einfacher verstehen und einsortieren kann. Dies wird durch viele Übungen im Workshopcharakter unter Nutzung dedizierter physikalischer und virtueller Hardware verschiedener Hersteller und Technologien (wie z.B. CISCO, Juniper, Arista, Nokia, natives OpenSource) abgerundet. Dieser Workshopcharakter ermöglicht es auch, tiefer auf individuelle Wünsche von Teilnehmern einzugehen.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.790,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.