SC221: ISACA™ CISM Human Factors Edition

Training: Security - Governance, Risk & Compliance - Business Continuity - Zertifizierungen

ISACA ATP Logo RGB

Inspired by CISO Alliance - exclusive at qSkills™: Ein einzigartiger Lehrgang, der Wissen und Methoden für die wertvolle CISM-Zertifizierung der ISACA™ vermittelt und ergänzt um relevante Softskills im Bereich der Führung und Kommunikation, Kenntnissen von Methoden und Werkzeugen zur Klarheit und Selbstführung sowie Verständnis für kritische oder dynamische Situationen.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 23.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 27.02.2026 | 15:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.450,00 € zzgl. MwSt.

Präsenz-Training Präsenz-Training

Start: 16.03.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 20.03.2026 | 15:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 3.450,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Domain 1 - Informationssicherheits-Governance
    • Überblick über Unternehmens-Governance
    • Unternehmenskultur, -strukturen, -rollen und -verantwortlichkeiten
    • Rechtliche, regulatorische und vertragliche Anforderungen
    • Informationssicherheitsstrategie
    • Frameworks und Standards der Informations-Governance
    • Strategische Planung

  • Domain 2 — Risikomanagement im Rahmen der Informationssicherheit
    • Risiko- und Bedrohungslandschaft
    • Schwachstellen- und Kontrolldefizitanalyse
    • Risikoeinschätzung, -bewertung und -analyse
    • Reaktion auf Informationsrisiken
    • Risikoüberwachung, Berichterstattung und Kommunikation

  • Domain 3 — Entwicklung und Verwaltung von Informationssicherheitsprogrammen
    • IS-Programmentwicklung und Ressourcen
    • Standards und Frameworks für Informationssicherheit
    • Definition einer Roadmap für ein IS-Programm
    • Kennzahlen für das IS-Programm
    • IS-Programmmanagement
    • IS-Sensibilisierung und -Schulung
    • Integration des Sicherheitsprogramms in den IT-Betrieb
    • Programmkommunikation, Berichterstattung und Leistungsmanagement
 
  • Domain 4 — Incident Management im Rahmen der Informationssicherheit
    • Übersicht über Incident Management und Incident Response
    • Pläne für Incident Management und Incident Response
    • Klassifizierung/Kategorisierung von Vorfällen
    • Incident-Management-Operationen, Tools und Technologien
    • Untersuchung, Bewertung, Eindämmung und Kommunikation von Vorfällen
    • Beseitigung von Vorfällen, Wiederherstellung und Überprüfung
    • Geschäftliche Auswirkungen und Kontinuität
    • Wiederherstellungsplanung (DRP)
    • Schulung, Tests und Bewertung

  • Human Factors
    • Grundlagen Human Factors
    • kognitive Verzerrungs- & Entscheidungsfallen
    • Kommunikation & Führungsrolle in Ausnahmesituationen
    • Kultur & Persönliches

Ziele:

  • Intensive Vorbereitung auf die ISACA™ CISM Zertifizierung
  • sowie darüber hinaus:
    • Verständnis für menschliches Verhalten in Ausnahmesituationen
    • Einblick in psychologische Aspekte, soziale Dynamiken als Teil des Lösungsportfolio erkennen
    • Souveränität im Ausnahmezustand: Klare Entscheidungsmodelle, um Führung auch unter Druck zu ermöglichen
    • Komplexität reduzieren: typische Verhaltensmuster, Stressfaktoren & Rollenkonflikte identifizieren und begegnen
    • Einfluss über Kommunikationsströme, Entscheidungskaskaden und Betriebsklima

Darüber hinaus bildet der Kurs eine hervorragende Basis für weitere Aufbaukurse, z.B.:

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Informationssicherheitsexperten, die eine fundierte Berufserfahrung durch umfassende Tätigkeit auf dem Gebiet der Informationssicherheit erworben haben und besonders fordernde Szenarien souverän meistern müssen. Fachkräfte mit fünf oder mehr Jahren Berufserfahrung in der aktiven Ausgestaltung der betrieblichen Informationssicherheit werden sich durch die Möglichkeit zu dieser Zertifizierung angesprochen fühlen.

Zu den Berufsbezeichnungen gehören:
  • CISO
  • CSO
  • IR/SOC-Leads
  • Projektleiter
  • BCM-Manager
  • IS-Risikomanager

Voraussetzungen:

Um die Zertifizierung eines CISM erhalten zu können, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
  • Erfolgreicher Abschluss der CISM-Prüfung
  • Beachtung des Codes of Professional Ethics von ISACA™
  • Nachweis von mind. fünf Jahren Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationssicherheit
  • Nachweis der ständigen beruflichen Weiterbildung (Continuing Professional Education (CPE) Policy)

Beschreibung:

Der Workshop SC221 ISACA™ CISM Human Factors Edition richtet sich an IT-Profis mit technischem Fachwissen und Erfahrungen in den Bereichen IS/IT-Sicherheit und -Kontrolle, die besonders fordernde Szenarien souverän meistern müssen. Die CISM-Zertifizierung belegt Ihre Qualifikation hinsichtlich der Planung, der Umsetzung sowie der Steuerung und Überwachung von Informationssicherheitskonzepten und genießt global hohe Anerkennung.

Dieser Workshop bereitet Sie intensiv auf die Inhalte und den Ablauf der Prüfung zum ISACA™ CISM (Certified Information Security Manager) vor. Die kostenpflichtige Prüfung besteht aus 150 Fragen, die innerhalb von vier Stunden bearbeitet werden müssen. Die Prüfung kann online oder in einem der autorisierten PSI-Testzentren durchgeführt werden.

Neben den formalen Inhalten der Zertifizierung werden Methoden und Werkzeuge vermittelt, welche die persönlichen Fähigkeiten für den Alltag und insbesondere für Ausnahmesituationen stärken. Es werden Kompetenzen wie strukturierte Kommunikation, gemeinsames Lagebild, Entscheidungsfindung vermittelt.

Kurssprache: Wahlweise Deutsch oder Englisch
Kursunterlagen: Englisch
Prüfungssprache: Englisch

Ralf Kleinfeld (Vorstandsmitglied des CISO Alliance e.V.):
"Aus den Erfahrungen unserer Mitglieder wissen wir, dass die überfachlichen Skills wie z.B. Kommunikation, persönliche Resilienz und Führungsstärke in Krisensituationen Erfolgsfaktoren für moderne CISOs und angrenzender Berufe sind. qSkills™ greift unseren Impuls und das Berufsbild der CISO Alliance auf und bietet ein praxisnahes Training dazu an."

CISO Alliance e.V.

Sonstiges:

Die offiziellen ISACA™-Kursunterlagen werden in digitaler Form bereitgestellt. Bitte bringen Sie zur Schulung wahlweise einen Laptop oder ein Tablet mit. 

Internetzugang für Ihr Gerät erhalten Sie in unserem Schulungscenter selbstverständlich kostenlos.

check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 3 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

3.450,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Prüfung (Optional):

660,00 € zzgl. MwSt.

Die Prüfung kann bei Nichtbestehen 1 mal wiederholt werden.

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.