Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
SC305: Social Engineering Practitioner
Training: Security - Governance, Risk & Compliance
Security-Professionals vertiefen ihre Kenntnisse im Bereich Social Engineering und lernen, moderne Angriffswerkzeuge und psychologische Techniken gezielt einzusetzen. Behandelt werden OSINT, Phishing, Tailgating, Elizitieren sowie physische Methoden wie Lock-Picking oder RFID-Spoofing mit Flipper Zero. Praktische Übungen stärken sowohl technische als auch Soft Skills, um Awareness und Abwehrstrategien im Unternehmen zu verbessern.
Start: 03.12.2025 | 10:00 Uhr
Ende: 04.12.2025 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.590,00 € zzgl. MwSt.
Start: 22.04.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 23.04.2026 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.590,00 € zzgl. MwSt.
Start: 09.09.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 10.09.2026 | 16:00 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 1.590,00 € zzgl. MwSt.
Agenda:
- Lernpaket Soziale Skills und psychologische Tricks zur Manipulation von Verhalten
- Praxisübungen für psychologische Manipulation
- Aufbau eigener SockPuppets
- COA (Course of action) – Entwickeln eines Angriffsplans
- Durchführen eines Angriffs (Datenbeschaffung von vorgegebenen Zielen)
- Durchführen eines Spearphishings auf vorgegebenes Ziel
- Auswertung der Übungen
Ziele:
Der Schwerpunkt der Übungen, basierend auf Erfahrungen aus der Praxis, auf dem Aufbau des Verständnisses von Angriffstechniken, mit denen SE-Pentests, aber auch reale Angriffe durchgeführt werden.Hinweis: Im Kurs SC305 Social Engineering Practitioner ist das Ziel zu lernen, wie man in der Praxis Social Engineering anwendet. Dies heißt auch, hier und da die Komfortzone zu verlassen und sich in den weniger bequemen Wachstumsbereich zu wagen.
Zielgruppe:
- IT-Sec-Management
- Pentester
- Red- und Blueteamer
Voraussetzungen:
Vorherige Teilnahme am Kurs SC300 Social Engineering Basics.Alternativ: Fundierte Grundkenntnisse im Bereich Social Engineering.
Beschreibung:
Der Kurs SC305 Social Engineering Practitioner setzt mit praktischer Umsetzung und Vertiefung auf den zweitägigen SC300 Social Engineering Basics auf. Lernen Sie, wie Sie moderne Social-Engineering-Angriffswerkzeuge einsetzen, und entwickeln dadurch ein besseres Verständnis für Ihre eigenen Angriffsvektoren. Im Kurs geht es darum, sowohl technische Skills als auch Soft Skills des Social Engineering zu erweitern und so die Sicherheitsawareness im Unternehmen im Ganzen zu stärken.Die praktischen Übungen im Kurs SC305 Social Engineering Practitioner umfassen den Aufbau von Fähigkeiten im Bereich der Open Source-Intelligenz (OSINT, Google™ Dorking), die Technologien psychologischer Beeinflussung, die Risikobewertung von Menschen, die Verwendung von physischen Hacking-Tools, sowie das Entwickeln von Angriffsstrategien, basierend auf Überredung und Täuschung.
Erweitern Sie darüber hinaus Ihr Wissen über Techniken vom Phishing über Tailgating und Elizitieren bis zu klassischem Lock-Picking und RFID-Spoofing mittels Flipper Zero und welche gängigen Methoden für die Überwindung von Zutritts-, Zugangs- und Zugriffsbeschränkungen häufig eingesetzt werden.
Im Kurspreis inkludierte Goodies:
VM für Social Engineering, Lock-Picking-Set, Flipper Zero
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
1.590,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
SC305: Social Engineering Practitioner
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.