Presseinformation qSkills GmbH & Co. KG

#nuedigital - qSkills ist dabei!
Nürnberg | 11.05.2023 | qSkills GmbH & Co. KG

#nuedigital Nürnberg Digital Festival Logo

11 Tage voller Events rund um das Thema Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Bildung in der Metropolregion Nürnberg.
qSkills ist beim #nuedigital2023 erstmals mit dabei!
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns offen über Wissen, Ideen, Chancen und Risiken der digitalen Transformation austauschen. Uns liegen vor allem die Tracks "AI & Machine Learning" sowie "Cloud & Infrastructure" am Herzen. Als Authorized AWS Training Partner möchten wir unsere Expertise für Cloud Trainings einbringen und Sie auf dem Weg zum Cloud Profi unterstützen.

Event 1
GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD
Datum: 06.07.2023
Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Location: qSkills & virtuell

GitOps ist ein Konzept, um IT-Prozesse zu beschleunigen und weiter zu automatisieren! Sie lernen, wie Tools (Terraform, ArgoCD) Sie in der AWS Cloud sinnvoll unterstützen können.

Details & Anmeldung

Event 2
Landkarte der KI - Anwendungsfälle und Lösungsansätze - ein Überblick
Datum: 07.07.2023
Uhrzeit: 12:00 - 15:30 Uhr
Location: qSkills & virtuell

ChatGPT ist in aller Munde, jedoch ist die Welt der KI noch umfangreicher. In diesem Vortrag lernen Sie mehr über Anwendungsfelder, mögliche Lösungsansätze und deren Umsetzung.

Details & Anmeldung

Wir freuen uns auf Sie!

Gratis Pizza und Erfrischungsgetränke




Gute Vorsätze und wie sie gelingen:
Nürnberg | 09.01.2023 | qSkills GmbH & Co. KG

2023 Gute Vorsätze

Mit dem Jahreswechsel verbinden wir häufig bestimmte Vorhaben, aber schnell müssen wir feststellen: das mit den guten Vorsätzen gelingt nicht so wirklich.

Haben Sie sich auch vorgenommen, dieses Jahr in Ihre Weiterbildung zu investieren?

Damit Ihr Vorhaben erfolgreich wird, empfehlen wir unsere Kurs-Highlights. Sie können sofort mit Ihren IT-Schulungen loslegen und sich zu neuen Zielen und Zertifikaten aufmachen – egal ob Präsenz-Training oder Online-Training bequem von zuhause.

Kurs-Highlights im Januar 2023:
  • DB201 Oracle Admin Basics | 16.-20.01.23
  • BR111 NetWorker 19.x Admin 3 Diagnose.Tuning.Security | 16.-20.01.23
  • ST108 SANnav 2.2.2 Installation und Administration | 23.-26.01.23
  • ST290 StorageGRID Installation und Administration | 23.-27.01.23
  • NT100 Netzwerk Administration Basics | 30.01.-03.02.23
  • LI100 Linux Basics | 30.01.-03.02.23
  • ST295c Integr. Hybrid Clouds mit AWS, Azure und GCP | 30.01.-03.02.23

Kurs-Highlights im Februar 2023:
  • MS111 PowerShell für Administratoren | 06.-10.02.23
  • ST101 Brocade FOS 8.x / 9.x Admin Basics | 06.-10.02.23
  • MS213 Exchange 20xx Grundlagen | 13.-17.02.23
  • PL105 Python-Programmierung Basics (Unix/Linux) | 13.-17.02.23

Durchführungsgarantie:
Zu unserem speziellen Service gehört die qSkills Durchführungsgarantie für fast alle Kurse ab 2 Teilnehmern pro Kurs. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit des Trainers), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.

Nicht der passende Termin dabei oder wünschen Sie ein Angebot:
dann senden Sie bitte eine E-Mail an anfragen@qskills.de oder melden sich per Telefon +49 (911) 80103-0



Zertifizierungen vs. optimierte Wissensvermittlung
Nürnberg | 20.04.2023 | qSkills GmbH & Co. KG

NetApp Trainings - Mehrwerte bei qSkills

Optimierte Wissensvermittlung ist: Wissen zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort, durch die passend qualifizierte Person einzusetzen. Es gilt individuellen Wissensbedarf aufzudecken, Mitarbeiter und Organisationen durch praxisrelevantes Wissen und effizientes Wissensmanagement zu befähigen und Experten untereinander zu vernetzen.

Zusätzlich zum Wissen für Zertifizierungen beinhalten unsere NetApp Kurse nützliche Ergänzungen aus Sicht der Partner und Kunden. Im qSkills Hands-On Rechenzentrum kann das erlangte Wissen durch viele praktische Übungen ausführlich getestet und trainiert werden.

Sie möchten wissen, welche Vorteile und Mehrwerte NetApp-Trainings bei qSkills haben? Dann empfehlen wir Ihnen einen Blick in unser

Flyer NetApp Trainings - Mehrwerte bei qSkills


IT-Sicherheit: mit qSkills Experte für die Cyberabwehr werden
Nürnberg | 09.01.2023 | qSkills GmbH & Co. KG

IT-Sicherheit_Ransomware (qSkills)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem „grundsätzlichen Engpass“ an Personal für die Incident Response, also den Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen. Wer dafür keine eigenen Ressourcen in der Organisation hat, benötigt externe Dienstleister – „die sind aber zeitweise komplett ausgelastet und können dann keine neuen Vorfälle annehmen“.

Angesichts des Fachkräftemangels seien Opfer von Ransomware oder Cyberangriffen häufig nicht in der Lage, die dringend benötigten Hilfen zu finden, so Peter Mackenzie, Bereichsleiter Incident Response bei Sophos. Quelle: Handelsblatt

Das Sicherheitsrisiko für deutsche Unternehmen, nicht nur für Energieversorger und Krankenhäuser, ist sehr groß und seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 nochmal deutlich gestiegen.

Seit Jahren qualifiziert qSkills Academy als Partner der Allianz für Cybersicherheit (ACS) des BSI Personal für die Cyberabwehr.

Profitieren Sie von unseren Kenntnissen und erfahren Sie mehr über: Prävention. Detektion. Reaktion.

Anhand von Fallbeispielen werden in unseren Security Kursen z.B. die Phasen des Incident Response-Prozesses nähergebracht. Auch können sich die Kurs-Teilnehmer auf Spurensuche von Ransomware begeben. Es werden die einzelnen Schritte einer IT-forensischen Analyse von Systemen (Windows, Linux) durchgeführt, um umfassend Benutzerinteraktionen nachweisen und interpretieren zu können.

Um tiefer in die Welt des Hackens und der Cyberabwehr einzusteigen, empfehlen wir die Teilnahme an folgenden Workshops:
  • CS100 Grundlagen Cyber Security
  • SC190 Information Security Incident Management
  • SC401 Hacking & Penetration Testing - Basics
  • SC408 Hacking & Penetration Testing - RedTeam BlueTeam Special
  • SC470 Secure Coding
  • SC429 Digitale Forensik für Manager
  • SC430 Digitale Forensik für Fachexperten
  • SC160 Zusätzliche Prüfverfahrens-Kompetenz für §8a BSIG (Kritis)
  • SC550 BSI IT-Grundschutz-Praktiker
  • SC570 BSI IT-Grundschutz-Berater
  • SC575 Vorfall-Praktiker des Cybersicherheitsnetzwerks des BSI
  • SC580 Vorfall-Experte des Cybersicherheitsnetzwerks des BSI


Überblick alle Security Trainings


Meldungen im überblick


2023

11. Mai 2023
#nuedigital - qSkills ist dabei!

20. April 2023
Zertifizierungen vs. optimierte Wissensvermittlung

09. Januar 2023
Gute Vorsätze und wie sie gelingen:

09. Januar 2023
IT-Sicherheit: mit qSkills Experte für die Cyberabwehr werden

2022

20. Dezember 2022
Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr

27. April 2022
Hotelzimmer zu Sonderkonditionen

23. März 2022
TANlock® Academy Planet für Experten in der kritischen Infrastruktur

2021

02. Oktober 2021
Live-Schnuppertrainings und Vorträge auf der it-sa 2021

30. August 2021
Acronis gibt Trainingspartnerschaft mit qSkills bekannt

20. Mai 2021
qSkills tritt dem AWS Trainingspartner Programm bei

23. März 2021
qSkills schult als erster in Europa die neueste Brocade Generation

2020

20. Oktober 2020
Hochrelevante & hochwertige Security Expertenplattform