IPv6 Grundlagen und Migration | NT110

Neueste Trainings

IPv6 kommt nicht irgendwann – es ist bereits fester Bestandteil moderner Netzwerke und bildet die Grundlage für eine zukunftssichere IT-Infrastruktur. Mit dem neuen Netzwerk Workshop NT110 IPv6 Grundlagen und Migration erweitern wir unser Trainingsangebot um einen intensiven Kurs, der Teilnehmer umfassend auf den professionellen Einsatz von IPv6 vorbereitet.

Im Kurs werden folgende Inhalte behandelt:

  • Grundlagen moderner IPv6-Netzwerke

  • IPv6-Adressierung und Autokonfiguration

  • Routing in IPv6-Umgebungen

  • DNS unter IPv6

  • Migrationsstrategien von IPv4 zu IPv6

  • Sicherheitsaspekte und Best Practices


Jedes Themengebiet beinhaltet direkt anschließende Übungen in einer realitätsnahen Laborumgebung – inklusive Konfiguration, Analyse und Troubleshooting.

Didaktisches Konzept des Trainings:

  • Aufeinander aufbauende Struktur aus Theorie, Praxisphase und Vertiefung

  • Direkte Umsetzung aller Themen in einer realitätsnahen Laborumgebung

  • Übungen zu Konfiguration, Analyse und Troubleshooting

  • Starker Fokus auf eigenständiges Erlernen und praktisches Anwenden

  • Trainer steht unterstützend zur Seite, ohne die Lernpraxis vorwegzunehmen


Netzwerkadministratoren, Systemverantwortliche und IT-Professionals erhalten eine intensive und praxisnahe Einführung in Planung, Migration, Betrieb und Optimierung von IPv6 in produktiven Umgebungen.

Wir empfehlen die vorab den NT100 Netzwerk Admin Basics und den NT101 Netzwerk Admin Advanced, jedoch ist das kein Muss.