LI410: Ansible System Deployment & Management

Training: Linux/Unix

Linux-Administratoren erhalten einen praxisnahen Einstieg in Systemdeployment und Systemmanagement mit Ansible. Behandelt werden zentrale Konzepte und die effiziente Verwaltung von IT-Infrastrukturen anhand konkreter Beispiele. Das Open-Source-Tool Ansible zählt zu den meistgenutzten Werkzeugen im Konfigurationsmanagement und erfordert keine spezifische Client-Software.

Hybrid training Hybrid training

Start: 24.11.2025 | 10:00 Uhr

Ende: 28.11.2025 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 09.02.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 13.02.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.

Hybrid training Hybrid training

Start: 18.05.2026 | 10:00 Uhr

Ende: 22.05.2026 | 13:30 Uhr

Ort: Nürnberg

Preis: 2.950,00 € zzgl. MwSt.

Wunschzeitraum für Termin anfragen:

* Alle Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind Pflichtfelder.

Agenda:

  • Ansible – Einführung
    • Einsatzgebiete von Ansible
    • Vergleich von Ansible mit Puppet, Chef, Salt, . . .

  • Ansible – ein Einstieg
    • Installation von Ansible
    • Ad-Hoc Befehle und Inventory
    • Arbeiten mit Modulen

  • Playbooks zur Erledigung komplexer Tasks
    • Aufbau von Playbooks
    • Verwendung von YAML in Ansible & Playbooks
    • Ablaufsteuerung mithilfe von Kontrollstrukturen
    • Variablen in Ansible & Playbooks

  • Rollen in Ansible Playbooks
    • Struktur von Rollen
    • Rollen zur Systembeschreibung
    • Jinja2-Syntax in Ansible
    • Ansible Galaxy

  • Ansible – fortgeschrittene Techniken
    • globale Konfiguration
    • Ansible Vault
    • Inventories – erweiterte Funktionen
    • Magische“ Variablen
    • Delegation
    • Tagging
    • Includes
    • Blocks
    • Strategies

  • Ansible im Team
    • Ansible & Git – Entwicklung im Team
    • AWX
    • Ansible Tower

Ziele:

Mit Ansible können administrierende Linux-Systeme von einer zentralen Instanz aus konfigurieren, verwalten und Anwendungen automatisiert deployen. Dabei ist es nicht notwendig, auf den Clients spezifische Werkzeuge zu installieren. Ansible lässt sich durch das Zurückgreifen auf vorhandene Tools besonders leicht in bereits bestehende Umgebungen integrieren. Teilnehmenden wird in diesem Kurs das Konzept hinter Ansible vorgestellt, sodass ihnen ein einfacher, aber umfangreicher Einstieg anhand von praxisnahen Beispielen in die Systemverwaltung mit Ansible gelingt.

Zielgruppe:

Das Training LI410 Ansible System Deployment & Management ist geeignet für:
  • System-Administratoren
  • Linux Administratoren
  • Administratoren und Entwickler
  • Linux Developer
  • Linux DevOps

Voraussetzungen:

Als Teilnehmer des Workshops LI410 Ansible System Deployment & Management sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für die System- und Netzwerkadministration unter Linux mitbringen. Linux-Grundkenntnisse sowie Grundlagenkenntnisse der Shellprogrammierung und in der Arbeit mit Git werden vorausgesetzt.

Folgende Trainings werden je nach Vorkenntnissen empfohlen:

Beschreibung:

Der Workshop LI410 Ansible System Deployment & Management gibt den Teilnehmern einen Einblick in das Konzept hinter Ansible und ermöglicht anhand von praxisnahen Beispielen einen umfangreichen aber einfachen Einstieg in das Systemdeployment und Systemmanagement mit Ansible.

Linux-Administratoren lernen in diesem interaktiven IT-Training an vielen konkreten Beispielen, wie sie ihre IT-Infrastruktur noch effizienter verwalten können. Das Open-source Tool Ansible zählt zu den am häufigsten genutzen Werkzeugen für das Konfigurationsmanagment. Ein Ansible-Vorteil: es ist keine spezifische Client-Software notwendig.
check-icon

Durchführungsgarantie:

ab 2 Teilnehmer

Buchungsinformationen

Preis:

2.950,00 € zzgl. MwSt.

(inklusive Mittagessen & Getränke)

Kundenstimmen:

Autorisierter Trainingspartner

NetApp Partner Authorized Learning
Commvault Training Partner
CQI | IRCA Approved Training Partner
Veeam Authorized Education Center
Acronis Authorized Training Center
AWS Partner Select Tier Training
ISACA Accredited Partner
iSAQB
CompTIA Authorized Partner
EC-Council Accredited Training Center

Mitgliedschaften

Allianz für Cyber-Sicherheit
TeleTrust Pioneers in IT security
Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
NIK - Netzwerk der Digitalwirtschaft
BVSW
Bayern Innovativ
KH-iT
CAST
IHK Nürnberg für Mittelfranken
eato e.V.
Sicherheitsnetzwerk München e.V.