Sie verlassen unserer Website
Verwendung eines externen Links:
Sie verlassen jetzt unsere Webseite. Die folgende Seite wird von einem Drittanbieter betrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutz oder die Sicherheit auf der verlinkten Seite..
URL:
LI530: Kubernetes Advanced
Training: Linux/Unix
Erfahrene Linux/Unix-Administratoren mit soliden Kubernetes-Kenntnissen vertiefen ihr Wissen in fortgeschrittenen Konzepten. Vermittelt werden Container-Deployments, Helm-Templates und der Aufbau eigener Charts. Behandelt werden Zugriffskontrollen, Authentifizierung, PodSecurityPolicy, NetworkPolicies sowie Image-Sicherheit, CVE-Scanning und Container-Signierung. Ergänzt wird das Training durch ServiceMesh mit Istio und Kubernetes Operatoren.
Start: 03.11.2025 | 10:00 Uhr
Ende: 07.11.2025 | 13:30 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 2.990,00 € zzgl. MwSt.
Start: 23.03.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 27.03.2026 | 13:30 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 2.990,00 € zzgl. MwSt.
Start: 08.06.2026 | 10:00 Uhr
Ende: 12.06.2026 | 13:30 Uhr
Ort: Nürnberg
Preis: 2.990,00 € zzgl. MwSt.
Agenda:
- Bereitstellung von Applikationen im Container
- Übersicht der Deployment und Template Engines
- Helm, Charts und Repo
- Aufbau von Helm Charts
- Zugriffsberechtigungen auf die Kubernetes API
- Übersicht:
- Service Account Tokens (JWT)
- OpenID Connect Tokens (JWT)
- Webhook Token Authentication
- Beispiele und Übungen
- Übersicht:
- Sicherheitseinstellungen für den Kubernetes-Cluster
- Absicherung der Kubernetes-Serverkomponenten
- Policies im Kubernetes-Cluster
- PodSecurePolicy
- NetworkPolicies
- Webhook Admission Controller
- Beispiele und Übungen
- Image & Container Security
- Container Image CVE Scanning
- Container Image signieren
- ServiceMesh
- Was ist ein ServiceMesh?
- Übersicht
- ServiceMesh am Beispiel Istio
- Kubernetes Operatoren
- Funktionsweise von Operatoren in Kubernetes
- Erstellen eines Operators
Ziele:
Nach Abschluss des Kurses LI530 Kubernetes Advanced sind die Teilnehmer in der Lage, die vorgestellten Konzepte im Besonderen das Sicherheitskonzept und darauf aufbauend die ServiceMesh Technologie in eigenen Projekten sinnvoll einzusetzen.Zielgruppe:
Das Seminar LI530 Kubernetes Advanced richtet sich in erster Linie an Linux/Unix Administratoren.Voraussetzungen:
Um dem Kursinhalten und dem Lerntempo des Workshops LI530 Kubernetes Advanced gut folgen zu können, sind stabile Vorkenntnisse in den Bereichen Linux und Kubernetes nötig.Wir empfehlen Ihnen den vorherigen Besuch der folgenden Kurse:
Beschreibung:
Der Workshop LI530 Kubernetes Advanced richtet sich an erfahrene Linux/Unix-Administratoren mit soliden Kenntnissen in Kubernetes und Linux. Er vermittelt tiefgehende Einblicke in fortgeschrittene Kubernetes-Themen wie die Bereitstellung von Applikationen in Containern, Deployment- und Template-Engines mit Helm, sowie den Aufbau und die Verwaltung von Helm-Charts. Ein Schwerpunkt liegt auf Sicherheit: Teilnehmer lernen Zugriffskontrollen auf die Kubernetes API, verschiedene Authentifizierungsverfahren und Cluster-Sicherheitsrichtlinien wie PodSecurityPolicy und NetworkPolicies kennen und anwenden.Ergänzt wird das Seminar durch praxisorientierte Übungen zu Image-Sicherheit, CVE-Scanning und Container-Signierung. Zudem erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über ServiceMesh-Technologien mit Schwerpunkt Istio und die Funktionsweise sowie Erstellung von Kubernetes Operatoren. Nach Abschluss sind sie befähigt, diese Konzepte sicher und effizient in Projekten einzusetzen.
Wir empfehlen als Aufbaukurse:
- LI560 Kubernetes Security
- LI590 Kubernetes Cluster Management mit SUSE™ Rancher
Durchführungsgarantie:
ab 2 Teilnehmer
Buchungsinformationen
Preis:
2.990,00 € zzgl. MwSt.
(inklusive Mittagessen & Getränke)
Terminauswahl:
Autorisierter Trainingspartner
Autorisierter Trainingspartner
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften
Warenkorb
LI530: Kubernetes Advanced
wurde zum Warenkorb hinzugefügt.