Kurzbeschreibung (short description): |
Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt von der erfolgreichen Gestaltung der Digitalen Transformation ab. Mit zunehmender Digitalisierung öffnen sich allerdings auch die Einfallstore für existentielle Cyber Risiken.
Silo gesteuerte Einzellösungen oder „Flickenteppiche“ helfen dabei nicht weiter. Unternehmensübergreifende, strategische Cybersecurity ist der Schlüssel und Enabler der Digitalen Transformation.
Sie wollen die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen weiter vorantreiben? Gleichzeitig Ihr Unternehmen resilient aufstellen und die Organisation, Infrastruktur, Produktion und Lieferketten vor schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen schützen?
In unserem Workshop erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team den Weg zu einer ganzheitlichen und umfassenden Cybersecurity Strategie auf Managementebene. Wir unterstützen Sie, die entscheidenden Weichenstellungen vorzubereiten. Grundgedanke ist, dass alle Key Stakeholder den gleichen Kenntnisstand, ein gleiches Verständnis des Zusammenhangs von Digitaler Transformation und Cybersecurity entwickeln und jenseits von Kompetenzen und Zuständigkeiten an einem Strang ziehen.
Auf Basis der Empfehlungen und Leitlinien des World Economic Forums stellen wir die Rahmenbedingungen und erforderliche Maßnahmen für das unternehmensübergreifende Management von Cyber-Risiken vor und leiten Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen ab.
Wir entwerfen mit Ihnen gemeinsam das „Big Picture“, vermitteln ein einheitliches Verständnis, helfen Ihnen Silos in der Organisation zu identifizieren und zu überbrücken und beleuchten die entscheidenden Erfolgsfaktoren.
Gemeinsam nehmen wir eine Standortbestimmung Ihres Unternehmens vor. Wir erörtern und entwickeln die erforderlichen Strategien und Weichenstellungen. Dabei verstehen wir uns als Impulsgeber, Berater, Sparringspartner und Coach.
Einen Überblick zur Kursbeschreibung finden Sie hier
|
|

Zielgruppe (target group): |
(Inhouse) Entscheidungsträger*Innen, die sich optimal auf das Risikomanagement der Digitalen Transformation im Unternehmen vorbereiten und Cybersecurity durchgängig etablieren möchten. Geschäftsleitung, CIO, CISO, CDO, Produktionsverantwortliche insbesondere von Hidden Champions des deutschen Mittelstandes.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Managementerfahrung wäre von Vorteil
|
|

Ziele (objectives): |
Cybersecurity auf Managementebene vorbereiten
Einheitliches Grundverständnis für Cybersecurity bei den Key-Stakeholdern schaffen
- Gesamtzusammenhänge, Wofür?
- Risiken
- Begrifflichkeiten
- Trends
- Handlungsoptionen
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 1 Tag
Preis (price): 900,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Das „Big Picture“: Die Bedeutung und ein einheitliches Verständnis von Cybersecurity für das Gesamtunternehmen: von der Organisation bis hin zu den Lieferketten als strategische, wirtschaftliche Faktoren
- Cybersecurity als Enabler der Digitalen Transformation
- Cybersecurity als strategische Managementaufgabe: Die WEF-Empfehlungen
- Regulatorische, haftungs- und versicherungsrelevante Anforderungen an Cybersecurity
- Resilienz durch strategischen 360 Grad Ansatz
- Cybersecurity strategisch richtig planen um Sicherheitslücken zu vermeiden
- Organisatorische Silos identifizieren, überwinden und Kollaboration initiieren
- Mitarbeiter, Stakeholder und Organisation „mitnehmen“ – den richtigen Ton treffen
- Die richtigen Qualifikationen und Skills am richtigen Ort
- Standortbestimmung: Ein interaktiver „Health Check“ Ihres Unternehmens
- Fragestellungen aus der konkreten betrieblichen Praxis
- Umsetzungsempfehlungen für die Praxis, nächste Schritte
- Diskussion, Lösungsansätze
- Coaching, Begleitung
|
|
 |