Storage Training

Storage Training
Kontakt | Standorte

 Sie sind hier: Home >> Workshops >> Security & Datenschutz >> PM100 DPMM Foundation

Finden:
Workshops 
  Automic (UC4) 
  AWS 
  Backup & Recovery 
  Brocade 
  Cloud 
  Commvault 
  Datenbanken 
  DevOps 
  Fujitsu 
  Governance, Risk & Compliance  
  Hochverfügbarkeit 
  Industrie 4.0 
  Künstliche Intelligenz 
  Linux/Unix 
  Microsoft 
  NetApp 
  NetApp für Partner 
  Netzwerke 
  SAP 
  Security & Datenschutz 
  Softwareentwicklung 
  Storage Solutions 
  Veeam 
  Virtualisierung 
  Web-Seminare 
  Zertifizierungen 

Training: Projektmanagement

PM100 DPMM Foundation

 

Kursbeschreibung (description):
Die Dynamic Project Management Methode (DPMM) bietet einen strukturierten konsistenten Ansatz für das Management von Projekten und unterstützt damit alle Rollen eines Projektmanagement-Teams. DPMM® ist immer Agiles Projektmanagement, weil in einer komplexen Welt nur Agilität zu Projekterfolgen führt. Aber nicht jedes Element Agiler Vorgehensweisen ist für jeden Projektkontext geeignet. DPMM® kann, ausgehend von Agilen Grundgedanken, skaliert werden und ist deshalb sowohl für eher traditionelle Unternehmen und Behörden als auch z.B. für die Steuerung mehrerer Scrum oder Kanban Teams geeignet. Kurz: DPMM® bietet den richtigen Mix zwischen Kontrolle und Flexibilität in Projekten.
Ein DPMM®-Projekt kann verschiedene Agile und Nicht-Agile Organisationsansätze der Lieferteams einbinden, ob Komponenten-orientiert, Fluss-orientiert, Timebox-orientiert oder als Sub-Projekt. Dabei kann der Grad der Anwendung Agiler Elemente darauf abgestimmt werden.
Das DPMM® -Framework ist für alle Branchen geeignet. Es enthält etwa 200 Seiten mit über 100 Grafiken. Jeder Satz ist ein Statement. Das sorgt für eine leichte Verständlichkeit und führt zu einer sehr guten praktischen Anwendbarkeit.

Das Training PM100 DPMM Foundation vermittelt einen guten Überblick über die Methode DPMM®. Die Teilnehmer lernen das Vokabular und alle wichtigen Elemente von DPMM® und deren Zusammenhang innerhalb der Methode kennen. Praktische Beispiele und Übungen ergänzen das Seminar. Die Teilnehmer sind anschließend in der Lage, in DPMM® Projekt-Teams mitzuarbeiten. Erfahrene Projektmanager bekommen eine neue zusammenhängende Sicht auf Agile Projekte.
Zielgruppe (target group):
  • Projektleiter / Projektmanager
  • Mitglieder im Lenkungsausschuss von Projekten
  • Mitglieder von Lieferteams in Projekten, Scrum Master/Product Owner
  • Projekteigentümer, Auftraggeber, Führungskräfte
  • Programm und Portfolio Manager
  • Interne und externe Berater, Business Analysten

Voraussetzungen (requirements):
Es sind keine Vorkenntnisse für die Teilnahme am Kurs PM100 DPMM Foundation erforderlich.
Ziele (objectives):
  • Sehr gutes Grundverständnis für die Disziplin Projektmanagement
  • Kennenlernen aller wichtigen Elemente im DPMM®-Framework
  • Verstehen des methodischen Ansatzes von DPMM®
  • Vorbereitung auf die Prüfung nach dem offiziellen EXIN®-Lehrplan

Preis und Dauer (price and duration):
Dauer (duration): 3 Tage
Preis (price): 1950,- Euro zzgl. MwSt.

Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
Termine (dates):
Termine auf Anfrage.
Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
Inhalte (agenda):
  • Einführung:
    • Was ist ein Projekt?
    • Was ist Projektmanagement?
    • Warum eine Methode einsetzen?
    • Projektziele
    • Wertkette eines Projekts
    • Projektkontext
  • 6 Prinzipien:
    • DPMM basiert auf Prinzipien, die dem Projektteam eine klare Handlungsorientierung geben.
  • 4 Prozesse:
    • Der 'rote Faden' durch das Projekt
    • Welche Rolle muss wann was zum Projekt beitragen?
  • 7 Praktiken:
    • Business Case
    • Organisation
    • Agilität
    • Planung
    • Qualitätsmanagement
    • Risikomanagement
    • Issue-Management
  • Projektdokumentation:
    • DPMM bietet praktische Vorlagen für die gesamte Projektdokumentation.