Kurzbeschreibung (short description): |
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über praxiserprobte Controlling-Konzepte und -Methoden im Bereich der Informationstechnologie. Allgemeine Controllingziele sind die Schaffung von Strategie-, Ergebnis-, Finanz- und Prozesstransparenz über den IT-Einsatz und IT-Investitionen.
|
|

Zielgruppe (target group): |
IT-Führungskräfte und IT-Projektmanager. Controller, die im Bereich der Informationstechnologie tätig sind. Mitarbeiter im IT-Controlling, in der Kosten- und Leistungsrechnung.
|
|

Voraussetzungen (requirements): |
Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebswirtschaft
|
|

Ziele (objectives): |
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über praxiserprobte Controlling-Konzepte und -Methoden im Bereich der Informationstechnologie. Allgemeine Controllingziele sind die Schaffung von Strategie-, Ergebnis-, Finanz- und Prozesstransparenz über den IT-Einsatz und IT-Investitionen.
|
|

Sonstiges (miscellaneous): |
Dauer (duration): 2 Tage
Preis (price): 1190,- Euro zzgl. MwSt.
Eine Druckansicht dieses Workshops finden Sie hier.
|
|

Termine (dates): |
Termine auf Anfrage. Falls Sie einen Terminwunsch für diesen Workshop haben, werden wir dies gerne für Sie prüfen!
|
|
 |
Inhalte (agenda): |
- Grundlagen des Controlling: Regelkreise, Relevante Kennzahlen, IT-Kostenarten, IT-Kostenverrechnung, Kennzahlensysteme, Benchmarking
- Strategisches und operatives IT-Controlling: Methoden und Instrumente
- Die vier Handlungsfelder des IT-Controllings: Portfolio-Controlling, Produkt-Controlling, Infrastruktur-Controlling, Projekt-Controlling
- Integration des IT-Controllings in das unternehmensweite Controlling
- Outsourcingstrategien
- Fallstudien und Umsetzungsbeispiele

- In Verbindung mit unserem Partner RiskNet findet folgendes Training statt: Quantitative Methoden im Risk Management
|
|
 |